zum Inhalt springen
Logo: Museumsportal Rheinland-Pfalz - zur Startseite
 Gebärdensprache  Leichte Sprache
  • Museen

    Was?

    • Alle Museen
    • Altes Handwerk & alte Berufe
    • Bunker & Gedenkstätten
    • Burgen & Schlösser
    • Freilichtmuseen & Bergwerke
    • Geschichte & Archäologie
    • Heimat- & Regionalgeschichte
    • Kunst & Kultur
    • Natur & Technik
    • Ungewöhnliche Sammlungen

    Für Wen?

    • Für Kinder & Familien
    • Für Naturfreunde
    • Für Menschen mit Behinderungen
    • Für Sparfüchse (Eintritt frei)
    • Für Schulen & Lehrer
    • Für den Montag
  • Ausstellungen

    Was?

    • Alle Ausstellungen
    • Altes Handwerk & alte Berufe
    • Geschichte & Archäologie
    • Heimat- & Regionalgeschichte
    • Kunst & Kultur
    • Natur & Technik
    • Politik & Gesellschaft

    Für Wen?

    • Für das Museumsjahr 2022
    • Für Kinder & Familien
    • Für digitale Besucher
    • Für Menschen mit Behinderung
  • Städte & Regionen

    Top-Museumsstädte

    • Alle Top-Städte
    • Koblenz
    • Mainz
    • Speyer
    • Trier

    Regionen

    • Alle Regionen
    • Ahr
    • Eifel
    • Hunsrück
    • Mosel-Saar
    • Naheland
    • Pfalz
    • Rheinhessen
    • Rheintal
    • Westerwald-Lahn
  • Digitales
  • BLOG
  • Startseite
  • Museen
  • Ausstellungen
  • Städte & Regionen
  • Digitales
  • BLOG
  •  Leichte Sprache
  •  Gebärdensprache
  •  Facebook
  •  Twitter
  • Navigator schließen

  1. Startseite
  2. BLOG

Museumsblog Rheinland-Pfalz

  • Postkarte zum Internationalen Museumstag
    ICOM Deutschland

    Ausstellungen & Museumsprogramm Mai 2022

  • Fotopoint: Graffiti "Mädchen mit den Diamanten-Luftballon" im Stil von Banksy in der Nähe des Deutschen Edelsteinmuseums.
    EdelSteinLand-Touristik

    Ausflug ins EdelSteinLand: Museen & Co.

  • Ausstellungsplakat
    Designstudio Mathilda Mutant

    Museen im Kultursommer 2022 „Ostwind“

  • Kinderhände mit einem Regenbogen in bunter Farbe bemalt
    pixabay.com

    6 Ausstellungen für Kinder und Familien, die garantiert Spaß machen!

  • Paula Modersohn-Becker, Selbstbildnis am 6. Hochzeitstag, 1906
    Museen Böttcherstraße, Paula Modersohn-Becker Museum, Bremen (Ausschnitt)

    Was planen die Museen 2022?

  • Weißes Podium neben dem eine Pflanze (Monstera) steht.
    www.pixabay.com

    Ausstellungen im April 2022

  • Podium
    www.pixabay.com (Ausschnitt)

    Ausstellungen im März 2022

  • Eingang zum jüdischen Ritualbad
    Klaus Landry

    Jüdisches Erbe in Rheinland-Pfalz

  • Ein kleines Mädchen kuschelt mit einem wilden Löwen.
    www.pixabay.com

    Einfach Tierisch

  • Bunte Luftschlangen
    www.pixabay.com

    Fastnachtsmuseen in Rheinland-Pfalz

  • Historisches Klassenzimmer mit Kreidetafel und Schulbänken
    Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. (Foto: Norman P. Krauß)

    Anno dazumal: Schule wie vor 100 Jahren

  • Schwarz-Weiß-Fotografie eines alten Frachtschiffs mit Baumstämmen in den 1930er Jahren im Stadthafen Sank Goar
    Wilhelm Walther

    Sea Shanty-Feeling im Binnenland: Museen zur Schifffahrt und Fischerei

  • www.pixabay.com (Foto: Peter H.)

    Zu Land, zu Wasser und in der Luft

  • Motto Nordlichter
    Kultursommer Rheinland-Pfalz

    Museen im Kultursommer | Nordlichter

  • Logo des Museumsverbandes Rheinland-Pfalz, Link zur Startseite

    Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V.
    Von-Weber-Straße 54
    67061 Ludwigshafen

    Telefon: 0621-529 25 23
    www.museumsverband-rlp.de
    info@museumsverband-rlp.de


    Museumsportal auf Facebook     Museumsportal auf Twitter

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mitmachen
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    Ministerium für Familien, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz
    Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz
    Logo Barrierefrei: inklusiv und Fair Gefördert von der Sparda-Bank-Stiftung für Kunst, Kultur und Soziales
    BIK - BITV-konform (geprüfte Seiten), zum Prüfbericht