Die LernOrte Nachhaltigkeit Rheinland-Pfalz sind von der Landesregierung anerkannte Bildungspartner für Kitas und Schulen. Sie bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, in und von der der Natur zu lernen und selbst aktiv zu werden. Gute Bildung bedeutet dabei mehr als nur Fakten zu vermitteln: Sie stärkt Kinder und Jugendliche, regt sie an, die Welt von morgen mitzugestalten, Entscheidungen zu treffen und offen für neue Perspektiven zu sein.
Die LernOrte sind ideal für Familien, Schulklassen und Kindergartengruppen, die spielerisch und praktisch erfahren möchten, wie ein nachhaltiger Lebensstil gelingen kann. Ihr Angebot reicht von Führungen über Workshops bis hin zu Rallyes. Museum als LernOrte für Nachhaltigkeit vermitteln Wissen rund um eine nachhaltige Zukunft in den drei folgenden Themenbereichen:
Weitere Informationen zum Konzept der LernOrte auf dem Bildungsserver Rheinland-Pfalz
Mosellum
Koblenz
Naturhistorisches Museum Mainz
Mainz
Pfalzmuseum für Naturkunde (POLLICHIA-Museum)
Bad Dürkheim
Storchenzentrum Bornheim
Bornheim (Weinstraße)
Maarmuseum Manderscheid
Manderscheid (Bernkastel-Wittlich)
Mosellum
Koblenz
Naturhistorisches Museum Mainz
Mainz
Naturparkzentrum Teufelsschlucht
Ernzen
Urweltmuseum Geoskop
Thallichtenberg
WasserWissensWerk
Kempfeld