zum Inhalt springen
Logo: Museumsportal Rheinland-Pfalz - zur Startseite
 Gebärdensprache  Leichte Sprache
  • Museen

    Was?

    • Alle Museen
    • Altes Handwerk & alte Berufe
    • Bunker & Gedenkstätten
    • Burgen & Schlösser
    • Freilichtmuseen & Bergwerke
    • Geschichte & Archäologie
    • Heimat- & Regionalgeschichte
    • Kunst & Kultur
    • Natur & Technik
    • Ungewöhnliche Sammlungen

    Für Wen?

    • Für Kinder & Familien
    • Für Naturfreunde
    • Für Menschen mit Behinderungen
    • Für Sparfüchse (Eintritt frei)
    • Für Schulen & Lehrer
    • Für den Montag
  • Ausstellungen

    Was?

    • Alle Ausstellungen
    • Altes Handwerk & alte Berufe
    • Geschichte & Archäologie
    • Heimat- & Regionalgeschichte
    • Kunst & Kultur
    • Natur & Technik
    • Politik & Gesellschaft

    Für Wen?

    • Für das Museumsjahr 2023
    • Für Kinder & Familien
    • Für digitale Besucher
    • Für Menschen mit Behinderung
  • Städte & Regionen

    Top-Museumsstädte

    • Alle Top-Städte
    • Koblenz
    • Mainz
    • Speyer
    • Trier

    Regionen

    • Alle Regionen
    • Ahr
    • Eifel
    • Hunsrück
    • Mosel-Saar
    • Naheland
    • Pfalz
    • Rheinhessen
    • Rheintal
    • Westerwald-Lahn
  • Digitales
  • BLOG
  • Startseite
  • Museen
  • Ausstellungen
  • Städte & Regionen
  • Digitales
  • BLOG
  •  Leichte Sprache
  •  Gebärdensprache
  •  Facebook
  •  Twitter
  • Navigator schließen

  1. Startseite
  2. Ausstellungen

  • Aktueller Filter: 7 Treffer

Format: TT-MM-JJJJ
 

Was?
  • Altes Handwerk & alte Berufe
  • Geschichte & Archäologie
  • Heimat- & Regionalgeschichte
  • Kunst & Kultur
  • Natur & Technik
  • Politik & Gesellschaft
Für wen?
  • Für das Museumsjahr 2023
  • Für Kinder & Familien
  • Für digitale Besucher
  • Für Menschen mit Behinderung
 
 

Ausstellungen

  • Hausschlachtung in Miesenbach 1961
    © Elke Mai

    31.1.2023–2.7.2023
    Wellfläsch un Worschtsupp
    Zur Kulturgeschichte der Hausschlachtung

    Museum im Westrich

  • Der 42-zeilige Text dieser lateinischen Bibel wurde von Gutenberg gedruckt, Initalien und Verzierungen sind noch handschriftlich.
    © Gutenberg-Museum (Foto: Shuckburgh)

    Dauerausstellung
    Die Entwicklung des Buchdrucks

    Gutenberg-Museum Mainz

  • Werbung der Firma Reinhold Hanke mit Krügen aus Steinzeug
    © Archiv Keramikmuseum Westerwald

    Dauerausstellung
    Historische Keramik
    Sammlung

    Keramikmuseum Westerwald

  • Modernes Ausstellungsgebäude auf dem Museumsgelände
    © Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (Foto: Dominik Ketz)

    Dauerausstellung
    Kupferbergwerk Fischbach in 360°
    Virtueller Rundgang

    Historisches Kupferbergwerk Fischbach

  • Ehemalige Gießhalle der Sayner Hütte
    © K. Breitkreutz

    Dauerausstellung
    Sayner Hütte in 360°
    Virtueller Rundgang

    Denkmalareal Sayner Hütte

  • Dauerausstellung mit Keramikobjekten
    © Keramikmuseum Westerwald

    Dauerausstellung
    Von der Angewandten zur Freien Kunst

    Keramikmuseum Westerwald

  • Ausstellungsraum mit verschiedenen historischen Geräten und Werkzeugen zur Herstellung von Wein
    © Historisches Museum der Pfalz (Foto: Peter Haag-Kirchner)

    Dauerausstellung
    Weinmuseum

    Historisches Museum der Pfalz

    • 1
Logo des Museumsverbandes Rheinland-Pfalz, Link zur Startseite

Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V.
Von-Weber-Straße 54
67061 Ludwigshafen

Telefon: 0621-529 25 23
www.museumsverband-rlp.de
info@museumsverband-rlp.de


Museumsportal auf Facebook     Museumsportal auf Twitter

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitmachen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Ministerium für Familien, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz
Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz
Logo Barrierefrei: inklusiv und Fair Gefördert von der Sparda-Bank-Stiftung für Kunst, Kultur und Soziales
BIK - BITV-konform (geprüfte Seiten), zum Prüfbericht