zum Inhalt springen
Logo: Museumsportal Rheinland-Pfalz - zur Startseite
 Gebärdensprache  Leichte Sprache
  • Museen

    Was?

    • Alle Museen
    • Altes Handwerk & alte Berufe
    • Bunker & Gedenkstätten
    • Burgen & Schlösser
    • Freilichtmuseen & Bergwerke
    • Geschichte & Archäologie
    • Heimat- & Regionalgeschichte
    • Kunst & Kultur
    • Natur & Technik
    • Ungewöhnliche Sammlungen

    Für Wen?

    • Für Kinder & Familien
    • Für Naturfreunde
    • Für Menschen mit Behinderungen
    • Für Sparfüchse (Eintritt frei)
    • Für Schulen & Lehrer
    • Für den Montag
  • Ausstellungen

    Was?

    • Alle Ausstellungen
    • Altes Handwerk & alte Berufe
    • Geschichte & Archäologie
    • Heimat- & Regionalgeschichte
    • Kunst & Kultur
    • Natur & Technik
    • Politik & Gesellschaft

    Für Wen?

    • Für das Museumsjahr 2023
    • Für Kinder & Familien
    • Für digitale Besucher
    • Für Menschen mit Behinderung
  • Städte & Regionen

    Top-Museumsstädte

    • Alle Top-Städte
    • Koblenz
    • Mainz
    • Speyer
    • Trier

    Regionen

    • Alle Regionen
    • Ahr
    • Eifel
    • Hunsrück
    • Mosel-Saar
    • Naheland
    • Pfalz
    • Rheinhessen
    • Rheintal
    • Westerwald-Lahn
  • Digitales
  • BLOG
  • Startseite
  • Museen
  • Ausstellungen
  • Städte & Regionen
  • Digitales
  • BLOG
  •  Leichte Sprache
  •  Gebärdensprache
  •  Facebook
  •  Twitter
  • Navigator schließen

  1. Startseite
  2. Natur & Umwelt im Museum

Naturkunde im Museum

Naturkundemuseen in Rheinland-Pfalz entdecken!

  • Deutsches Edelsteinmuseum in Idar-Oberstein
    © Deutsches Edelsteinmuseum
    Ungewöhnliche Sammlungen

    Deutsches Edelsteinmuseum

    Idar-Oberstein

  • Lebensgroßes Modell des Allosaurus, ein fleischfressender Dinosaurier, betrachtet von einem kleinen Jungen
    © Dinosaurierpark Teufelsschlucht
    Natur & Technik

    Dinosaurierpark Teufelsschlucht

    Ernzen

  • Ausstellungsraum mit Kopie des Schädels eines Deinotheriums
    © Museumsverband Rheinland-Pfalz e. V.
    Natur & Technik

    Dinotherium-Museum

    Eppelsheim

  • Fossil eines Sterntiers
    © Dwergenpaartje, CC BY-SA 4.0
    Natur & Technik

    Fossilienmuseum Bundenbach

    Bundenbach

  • Das Gebäude des Geysir-Zentrums, das einem durch Wasser gespaltenen Tuffstein nachemfunden ist.
    © 90GradPhotographie, Hilger & Schneider GbR
    Natur & Technik

    Geysir Andernach

    Andernach

  • Außenansicht des Nahe der Natur-Museums.
    © Nahe der Natur-Museum (Foto: Michael Altmoos)
    Natur & Technik

    Nahe der Natur – Mitmach-Museum für Naturschutz

    Staudernheim

  • Naturhistorisches Museum Mainz in der ehemaligen Klosterkirche mit modernem Anbau
    © Naturhistorisches Museum Mainz
    Natur & Technik

    Naturhistorisches Museum Mainz

    Mainz

  • An den Hang gebautes Museumsgebäude von 1710
    © Naturkundemuseum Gerolstein (Foto: Jens Koppka)
    Natur & Technik

    Naturkundemuseum Gerolstein

    Gerolstein

  • Hölzernes Museumsgebäude, umgeben von einer Hecke
    © www.dieweltenbummler.de (Foto: Michael Moll)
    Natur & Technik

    Naturparkzentrum Teufelsschlucht

    Ernzen

  • Das Gebäude des Paläontologischen Museums
    © Felix König, CC BY 3.0
    Natur & Technik

    Paläontologisches Museum Nierstein

    Nierstein

  • Historisches Gebäude der Herzogmühle in Bad Dürkheim mit Pfalzmuseum für Naturkunde
    © Pfalzmuseum für Naturkunde
    Natur & Technik

    Pfalzmuseum für Naturkunde (POLLICHIA-Museum)

    Bad Dürkheim

  • Gebäude des GEOSKOP Urweltmuseums auf dem Gelände der Burg Lichtenberg
    © Sebastian Voigt (2016)
    Natur & Technik

    Urweltmuseum Geoskop

    Thallichtenberg

Logo des Museumsverbandes Rheinland-Pfalz, Link zur Startseite

Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V.
Von-Weber-Straße 54
67061 Ludwigshafen

Telefon: 0621-529 25 23
www.museumsverband-rlp.de
info@museumsverband-rlp.de


Museumsportal auf Facebook     Museumsportal auf Twitter

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitmachen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Ministerium für Familien, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz
Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz
Logo Barrierefrei: inklusiv und Fair Gefördert von der Sparda-Bank-Stiftung für Kunst, Kultur und Soziales
BIK - BITV-konform (geprüfte Seiten), zum Prüfbericht