Das Museum Glockengießerei Mabilon ist als einziges Glockengießereimuseum Deutschlands ein historisches Industriedenkmal vergangener Handwerkskunst. Auf rund 900 Quadratmetern Gesamtfläche erhält der Besucher Einblicke in die orginal erhaltenen ehemaligen Arbeits- und Werkstätten. Bei einem Rundgang durch das Museum erfährt er in anschaulicher Weise die Abläufe der Entstehung einer Bronzeglocke. Für den Einzelbesucher bietet ein Rundgang anhand eines Museumsguides mit einer Reihe von Schautafeln detaillierte Erläuterungen der Vorbereitungen der Lehmformen und des Glockengusses.
Das Angebot für Gruppenführungen – in mehreren Sprachen – umfasst sowohl die klassische Führung (CLASSIC-tour) als auch eine Führung im historischen Gewand des Gründers Urbain Mabillot (HISTORY-tour) sowie eine GENIESSER-tour, in deren Verlauf der Besucher nicht nur die Glockengießerei kennenlernt, sondern auch auf unterhaltsame Weise Sektproben eines Glockengießersektes verkosten darf.
Eine Vielzahl von Aktionen für Kinder oder Schulklassen, vom Mitmachparcours oder der Glockenjagd „Mister X und die Glocke“ bis hin zum Workshop „Oh, eine Glocke“ runden das Angebot ab. So entdecken Kinder und Jugendliche spielerisch die Welt des Glockengießermeisters Urbanus Mabilon. Im Rahmen der Kulturveranstaltungen der KulturGießerei finden – thematisch dem Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz angepasst – immer wieder Kunstausstellungen in den Räumlichkeiten des Museums statt.
Gäste des Museums sowie der KulturGießerei sind willkommen im CAFE URBAN mit seinem täglichen Angebot an Mittagstisch („Vielfalt Küche“, internationale Speisen) oder Kaffee und Kuchen in angenehmer Atmosphäre.
Trägerverein ist das Lokale Bündnis für Familie in der VG Saarburg e.V., dessen Ziele darin bestehen, nicht nur die Glockengießerei als kulturhistorisches Zeugnis zu bewahren und zu präsentieren, sondern auch ein Konzept im Sinne eines sozio-kulturellen Zentrums zu verwirklichen, in dem Kultur, Tourismus, Bildung und soziale Aufgaben unter einem Dach ihre vielfältige Erfüllung finden.
Museum Glockengießerei Mabilon
Staden 130
54439 Saarburg
Telefon: 06581 2336
Mail schreiben
Zur Website
Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt. Rabatt für Gruppen ab 6 Personen.
Haltestelle | Entfernung | Barrierefrei? |
---|---|---|
Saarburg (Bz Trier) (Bahn) | 600 m | Nein |
Klicken Sie hier, um eine Karte von Google Maps zu laden. Dabei werden Daten an Google übertragen.
Saarburg
Saarburg
Wiltingen
Konz