Museum der Stadt Worms im Andreasstift

Kreuzgang des Andreasstifts
© Stadtarchiv Worms

Nach mehrjähriger Umbau- und Sanierungsphase sowie der Landesausstellung zum Reichstagsjubiläum 2021 hat das Museum der Stadt Worms im Andreasstift wieder für Besucher seine Pforten geöffnet.

Mit der Eröffnung können sich Besucher im ersten Obergeschoss des Museums wieder die prähistorische und römische Abteilung ansehen. Im neu gestalteten Erdgeschoss werden die Themen Stadtgeschichte, die Geschichte des Museums der Stadt Worms im Andreasstift sowie das  Stadtmodell von 1689 neu präsentiert. Die alten Kreuzgänge und der Kreuzinnenhof sind ebenfalls geöffnet. Das 2. Obergeschoss kann derzeit nicht gezeigt werden.

Neben der Dauerausstellung lohnt sich auch der Besuch der verschiedenen geplanten Sonderausstellungen. „Spiel um die Macht – von Canossa nach Worms“ lautet der Titel der kommenden Sonderausstellung im Museum der Stadt Worms im Andreasstift. Anlässlich der städtischen Feierlichkeiten zu „900 Jahre Wormser Konkordat“ beleuchtet die Präsentation vom 24. September bis 30. Dezember 2022 modern und spielerisch die Geschichte des Investiturstreits.

Die Vielseitigkeit der Geschichte der Stadt und des Museums vermittelt museum live, das museumspädagogische Angebot aller vier Wormser Museen. Speziell im Museum Andreasstift stehen für alle Altersgruppen museumspädagogische Angebote von Kindergeburtstagen über Führungen bis hin zu Workshops zur Verfügung.