Das Forum ALTE POST in Pirmasens blickt auf eine spannende Entstehungsgeschichte zurück und gilt als ehemals „Königlich Bayrisches Postamt“ – errichtet 1893 – zu Recht als ein Juwel der späten Gründerzeit. Nach einer kompletten Restaurierung und Modernisierung dient es heute als multifunktionales Kultur- und Veranstaltungszentrum und bietet mit seinen vielfältig nutzbaren Räumen Platz für Wechselausstellungen, Konzerte und Events, aber auch für Seminare und private Feiern. Die Dauerausstellung „Heinrich Bürkel – Landpartie“ zeigt 60 Gemälde, Zeichnungen und Skizzen des in Pirmasens geborenen Malers Heinrich Bürkel (1802-1869). Im November 2016 eröffnete das Hugo-Ball-Kabinett, eine interaktive Ausstellung zu Leben und Wirken des Lautgedicht-Pioniers Hugo Ball (1886-1927), der ebenfalls in Pirmasens geboren wurde.
Führungen durch die Ausstellung „Heinrich Bürkel - Landpartie“ auf Anfrage unter +49 (0)63 31 / 23 927-16 oder AltePost@pirmasens.de. Für Gruppen bieten wir zusätzliche Führungen nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten an.
Für ältere Kinder und Jugendliche gibt es einen Audioguide für die Bürkel-Sammlung, der an der Infotheke im Foyer des Kulturforums ausgeliehen werden kann. Außerdem finden regelmäßig Workshops statt. Die Termine werden auf der Webseite angekündigt.
Forum Alte Post
Poststraße 2
66954 Pirmasens
Telefon: 06331 23 927 16
Mail schreiben
Zur Website
Nach acht Wochen Schließzeit aufgrund der Corona-Pandemie öffnet das Forum ALTE POST am Donnerstag, 14. Mai 2020, wieder seine Pforten! Bitte beachten Sie, die geänderten Öffnungszeiten!
Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Rabatt für Gruppen ab 10 Personen.
Haltestelle | Entfernung | Barrierefrei? |
---|---|---|
Pirmasens Hbf (Bahn) | 200 m | Ja |
Pirmasens
Pirmasens
Pirmasens
Rodalben