Das Westwall-Museum Festungswerk Gerstfeldhöhe am Ortsrand von Pirmasens-Niedersimten befindet sich im größten und heute noch erhaltenen Hohlgangsystem des von den Nationalsozialisten errichteten Westwalls. Die Geschichte des Festungswerkes Gestfeldhöhe, des Westwalls im Allgemeinen, in militärhistorischer, festungsbautechnischer und gesellschaftspolitischer Hinsicht sowie die Nutzung der Anlage durch die amerikanischen Streitkräfte während der Zeit des Kalten Krieges sind Thema dieses Museums.
Auf einem etwa 1 km langen Rundgang erlauben Schautafeln, Modelle, Militärfahrzeuge, Waffen und Dioramen einen eindrucksvollen Blick auf die Geschichte und das Schicksal der Zivilbevölkerung. Geführte Touren sind in deutscher und englischer Sprache ganzjährig buchbar.
Bei einem Besuch wird warme Kleidung empfohlen, die Temperatur im Festungswerk beträgt konstant 8° C.
Westwall-Museum Festungswerk Gerstfeldhöhe
In der Litzelbach 2
66955 Pirmasens
Telefon: 06331 46 147
Mail schreiben
Zur Website
Das Museum hat von April bis Oktober geöffnet. Führungen sind ganzjährig auf Anfrage möglich.
Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt.
Der Rundgang ist vollständig ebenerdig und daher für Rollstuhlfahrer gut befahrbar. Es gibt kein barrierefreies WC. Nicht alle Vitrinen sind für Rollstuhlfahrer gut einsehbar. Hilfe benötigen Rollstuhlfahrer eventuell bei vorhandenen Türen.
Haltestelle | Entfernung | Barrierefrei? |
---|---|---|
Almstr., Niedersimten (Bus) | 290 m | keine Angaben |
Denkmal, Niedersimten (Bus) | 430 m | keine Angaben |
Klicken Sie hier, um eine Karte von Google Maps zu laden. Dabei werden Daten an Google übertragen.
Pirmasens
Pirmasens
Pirmasens
Pirmasens