Auf knapp 180 Quadratmetern im Nordflügel des Forum ALTE POST erhalten Besucher einen Überblick zum Leben und Wirken des 1886 in Pirmasens geborenen Schriftstellers Hugo Ball sowie Wissenswertes zu Dada gestern und heute. Hugo Ball hat die revolutionäre Kunstform vor 100 Jahren gegründet, von der wesentliche Impulse auf Literatur und Kunst der Moderne ausgegangen sind.
In den drei Abteilungen des Kabinetts, die die natürliche Dramaturgie des Ortes aufgreifen, finden sich zahlreiche historische Fotografien, Grafiken, Zitate, Texte und Zeitungsartikel des Lautgedicht-Pioniers zu unterschiedlichsten Aspekten und Prinzipien seines Werks. Zudem werden mit Balls späterer Frau Emmy Hennings, Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp, Richard Huelsenbeck sowie Tristan Tzara die wichtigsten Protagonisten der Dada-Bewegung vorgestellt.
Multimediale Elemente wie beispielsweise Audioaufnahmen im Raum oder per Kopfhörer ergänzen die Ausstellung ebenso wie beeindruckende Film-Projektionen in Kino-Atmosphäre, die in Ausschnitten das cineastische Schaffen des Dada beleuchten. Eine Dokumentation mit Szenen aus dem 1. Weltkrieg nimmt Bezug auf Krieg als eines der Kernthemen dieser literarisch-künstlerischen Richtung. Ein echtes Highlight bildet die ungewöhnliche 3D-Bespielung einer lebensgroßen Hugo-Ball-Figurine, die auf dem berühmten Foto des Literaten in einem kubistischen Kostüm beruht.
Die Installationen fordern die Besucher dazu auf, sich über die eigene Interaktion innerhalb der effektvollen Inszenierung mit Hugo Ball sowie Dada in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu beschäftigen.
Forum ALTE POST
Poststraße 2
66954 Pirmasens
Telefon: 06331 239270
Mail schreiben
Zur Website
Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Rabatt für Gruppen ab 10 Personen.
Haltestelle | Entfernung | Barrierefrei? |
---|---|---|
Pirmasens Hbf (Bahn) | 200 m | Ja |
Klicken Sie hier, um eine Karte von Google Maps zu laden. Dabei werden Daten an Google übertragen.