In seiner über hundertjährigen Geschichte in der Kurfürstlichen Burg hat das Museum viele Veränderungen erlebt. Eine der umfangreichsten war die Neueinrichtung im Jahr 2015 nach der Restaurierung des Gebäudes. Dieses bildet nun mit seiner Geschichte einen der neuen Schwerpunkte – die Burg wird zum Ausstellungsobjekt.
In der stadthistorischen Abteilung werden Auszüge aus der Geschichte Boppards im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit präsentiert. Die umfangreiche Sammlung an wasserdampfgebogenen Möbelstücken, sogenannten Bugholzmöbeln, erzählt die Geschichte von Michael Thonet (1796 – 1871), einem Sohn der Stadt Boppard, der als Handwerker mit einer Idee begann und ein Weltunternehmen schuf. Sammlungsschwerpunkt sind die Möbel vor dem Ersten Weltkrieg.
Regelmäßige wechselnde Sonderausstellungen und Veranstaltungen zu Geschichte und Kunst gehören zum ständigen Programm des Museums.
Museum der Stadt Boppard
Burgstraße 2 (Kurtrierische Burg)
56154 Boppard
Telefon: 06742 8049870
Mail schreiben
Zur Website
Braubach
Lahnstein
Lahnstein
Koblenz