Dauerausstellung
Orte jüdischen Lebens in Trier | Digital
3D-Rundgang
Stadtmuseum Simeonstift Trier

Virtueller Rundgang durch die Sonderausstellung „Orte jüdischen Lebens in Trier. Eine Spurensuche in Interviews“

Im Rahmen des Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ beleuchtet das Stadtmuseum Simeonstift in einer medialen Ausstellung die Geschichte der Jüdinnen und Juden in Trier. Über 30 Interviews mit Expertinnen und Experten laden dazu ein, vermeintlich bekannte Orte in Trier und der Region neu zu entdecken. Neben den Erinnerungsorten des Holocaust werfen die Berichte auch Schlaglichter auf die Jahrhunderte des fruchtbaren Zusammenlebens von Juden und Nichtjuden.

Für alle, die von zuhause aus einen Blick in die Ausstellung werfen wollen, hat Concept.20 einen virtuellen Gang durch die Ausstellung realisiert. Über die roten und grünen Punkte können Texte und einige Videos aufgerufen werden.


Viel Spaß beim digitalen Rundgang!