Die neue Dauerausstellung zeigt ab 14. Mai 2023 die Entwicklung des Künstlerpaares mit Blick auf ihre große, innovative Strahlkraft, die bis in die Gegenwart wirkt.
Wie kaum ein anderes Paar beeinflussten Sophie Taeuber-Arp und Hans Arp die Kunst ihrer Zeit, für die sie angesichts der großen gesellschaftlichen Fragen des 20. Jahrhunderts einen radikalen Neuanfang suchten.
Hans Arp schuf herausragende Werke der organischen Abstraktion. Die Natur war ihm stete Quelle der Inspiration für seine Plastiken, Reliefs und Papierarbeiten. Ebenso begeistert er immer noch mit seinen avantgardistischen Sprachspielen, die im schöpferischen Wirkungskreis von Dada und Surrealismus entstanden.
Sophie Taeuber-Arp zählt mit ihren aus geometrischen Formen entwickelten Werken zu den Pionierinnen der modernen Kunst. Als Malerin, Textilgestalterin und Architektin prägte sie eine neue Einheit von bildender und angewandter Kunst. In Leben und Wirken der Beiden manifestieren sich außergewöhnlich früh bis heute relevante Themen wie Pazifismus, Gleichberechtigung und Ökologie.
Im lichten Neubau von Richard Meier zeigt die neue Dauerausstellung die Entwicklung der beiden künstlerischen Werke mit Blick auf ihre große, innovative Strahlkraft, die bis in die Gegenwart wirkt. In einem Rundgang verdichten sich ihre Lebenswege, kreative Meilensteine und historische Querverweise zu einem breiten Panorama. Durch interaktive Stationen lässt sich der weite Kosmos der Moderne erleben und mit eigenen Fragen zu neuem Leben erwecken.
Komfort für alle – Unsere barrierefreie Ausstattung:
Behindertengerechte Parkplätze
Barrierefreier Zugang ins Gebäude
Barrierefreie Ausstellungen
Aufzüge
Barrierefreies WC im Museum
Barrierefreies WC im Nebengebäude
Gut zu wissen:
An der Garderobe stehen zwei kostenlose Leihrollstühle zur Verfügung. Für Personen mit Höreinschränkungen stehen nach Voranmeldung Hörverstärker zur Verfügung. Wir bieten außerdem Führungen in Gebärdensprache, Führungen und Workshops in einfacher Sprache sowie Workshops für Aphasie-Selbsthilfegruppen.
Haltestelle
Entfernung
Barrierefrei?
Rolandseck (Bahn)
100
m
Nein
Rolandseck Bahnhof/Fähre, Remagen (Bus)
200
m
keine Angaben
Klicken Sie hier, um eine Karte von Google Maps zu laden. Dabei werden Daten an Google übertragen.