Mitten im Stadtkern gelegen erhebt sich auf steilem Fels die Ruine der Sponheimer Burg. Tauchen Sie beim Besuch der Unterburg Kastellaun – Haus der regionalen Geschichte ein in die Geschichte des Hunsrücks, einer Region mit bewegter Vergangenheit. Sehen Sie, wie das eisenzeitliche Volk der Kelten lebte, wie die Römer das Land veränderten. Erfahren Sie, warum es im Hunsrück so viele Burgruinen gibt, wie das Leben auf den Burgen aussah und warum sie zu Ruinen wurden. Wir informieren Sie über den Protest der Menschen im Hunsrück gegen Wettrüsten und atomare Bedrohung zur Zeit des Kalten Krieges und zeigen die Wandlung des ehemaligen Stationierungsortes in ein friedliches Festivalgelände anlässlich des Techno-Festivals Nature One. Gezeigt werden zum größten Teil Originalfunde aus der Region, teilweise auch Rekonstruktionen bedeutender Objekte, wie etwa des eisenzeitlichen Beller Wagengrabs.
Das Haus der regionalen Geschichte wurde 2007 eröffnet und bietet den Besuchern auf vier Etagen kulturhistorische Sehenswürdigkeiten. Erfahren Sie bei einer Führung mehr darüber wie die Kelten und Römer die Region prägten und welche Herrscherfamilien im Hunsrück Burgen errichteten und die Region beherrschten. Eine Etage widmet sich dem Thema Kalter Krieg und der Zeit in der auf der Raketenbasis Pydna bei Hasselbach Atomraketen stationiert waren. Seit 1995 findet auf dem Gelände immer am ersten August Wochenende das Techno Festival Nature One statt.
Multimediale Angebote mit vertiefenden Informationen begleiten die Ausstellung. Kinder können sich als Burgfräulein oder Ritter kostümieren. Eine besondere Ecke zum Malen, Lesen und Spielen steht ihnen zur Verfügung.
Unterburg Kastellaun – Haus der regionalen Geschichte
Kirchstraße 1
56288 Kastellaun
Telefon: 06762 407 214
Mail schreiben
Zur Website
Geöffnet von Mitte März bis Mitte Oktober:
Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt. Rabatt für Gruppen ab 10 Personen.
Es gibt keine Parkplätze direkt am Haus, aber mit Anmeldung ist das Vorfahren möglich. Das Fahrzeug muss anschließend auf öffentlichen Parkplätzen abgestellt werden. Drei der vier Ebenen im Haus der regionalen Geschichte sind mit Rollstuhl erreichbar.
Haltestelle | Entfernung | Barrierefrei? |
---|---|---|
Marktplatz, Kastellaun (Bus) | 200 m | keine Angaben |
Klicken Sie hier, um eine Karte von Google Maps zu laden. Dabei werden Daten an Google übertragen.
Kastellaun
Hasselbach (Hunsrück)
Kappel
Simmern (Hunsrück)