Stöffel-Park

Außengelände mit Museumscafé in einem Kohleschuppen
© Stöffel-Park (Foto: Uwe Rose)

Ein Besuch im Stöffel-Park, dem Tertiär-, Industrie- und Erlebnispark in Enspel, lohnt sich für Groß und Klein. Auf dem 140 Hektar großen Gelände, auf dem bis Ende 2000 Basalt abgebaut wurde, kann man noch heute 25 Millionen Jahre alte Fossilien finden. Hier wurde auch eine versteinerte Flugmaus, die berühmte Stöffelmaus, gefunden. Sie sind eingeladen, den Weg des Basalts nachzugehen: Vom Abbauplatz, am Vorbrecher vorbei, entlang von Loren-Gleisen, Bagger, Lok und Förderbändern. Auch eine alte Schmiede ist zu besichtigen.

Kinder und Familien sind besonders willkommen! Zu den größten Stöffel-Park-Fans zählen auch die jüngsten Besucher. Informationen werden interaktiv vermittelt. Alte Gerätschaften und Maschinen dürfen angefasst oder erklettert werden. Es gibt Fühlkästen, einen Kinderraum, eine sprechende Tonne, ein Labyrinth, eine Rutsche und Sandkästen. Wer neugierig ist, gerne tobt und spielt oder gar etwas über den Boden erfahren will, auf dem er gerade läuft, ist hier genau richtig. Auch ein Uhu-Paar in einem Vogelgehege kann bestaunt werden.   

Weitere Angebote und Attraktionen sind der Steinbruch-Erlebnisgarten, ein Kletterpfad‚ eine Stellmacherei der Aussichtsturm – und Grillstellen. Für Senioren liegt ein Filmangebot in der Infothek bereit, Gästeführungen in einem Gästebus sind möglich oder eine Ruhepause auf einer der 36 Bänke im Park. Der Stöffel-Park ist ein Abenteuer – und zwar für alle: Er ist auf Barrierefreiheit geprüft und zertifiziert worden. Der Stöffel-Park bietet Besucher*innen außerdem eine Podcast-Führung per Smartphone an.

Ein umfangreiche Veranstaltungsprogramm finden Sie auf der Webseite des Stöffel-Parks.