Puppenmuseum Westhofen

Das Puppenmuseum Westhofen ist ein kleines Museum für längst vergangene Kinderträume, das seine Türen zum ersten Mal am 1. Mai 2005 für Besucherinnen und Besucher öffnete. Die Sammlung ist privat getragen und wird stetig erweitert. Die Puppensammlung umfasst einen Zeitraum von ca. 1880-1955. Porzellan, Stoffkopf- und Celluloidpuppen spiegeln die Zeitgeschichte der deutschen Puppenindustrie wider. Die Kaufmannsläden, Puppenstuben und Küchen entstammen der Zeit um 1900 bis 1950. Eine alte Schulbank lädt zum Verweilen ein, hier darf nach Herzenslust in alten Büchern gestöbert oder einfach nur Erinnerungen nachgehangen werden.