Ab 1936 (offiziell ab 1938) wurde von den Nationalsozialisten ein militärisches Verteidigungssystem entlang der Westgrenze des Deutschen Reichs errichtet, bestehend aus Bunkern, Panzersperren, Gräben und Stacheldrahtverhauen. Der Wall erstreckte sich im Norden vom Niederrhein bis unterhalb von Basel im Süden auf einer Länge von 630 Kilometern und erhielt im Laufe der Bauzeit den Namen "Westwall". Das System bestand aus über 14 800 Bunkern, darunter 32 Panzerwerke. An der Deutsch-Luxemburgischen Grenze, im heutigen Luftkurort Irrel, wurden als nördlicher Eckpfeiler die beiden Panzerwerke "Katzenkopf" und "Nimsberg" zur Sicherung der Hauptverbindungsstraße Köln - Luxemburg errichtet. Es ist das nördlichst gelegene Panzerwerk des Westwalls.
In den oberen Geschossen des zwischen 1937 und 1939 erbauten Panzerwerks “Katzenkopf” befanden sich insgesamt 45 Räume verschiedener Größe. Hier waren Mannschaftsräume für die 84 Mann starke Besatzung, Wachräume, Kampf- und Beobachtungsräume, Sanitätsbereich, Toiletten- und Waschraum, Munitionsräume für 5cm Granaten und MG-Munition, Bevorratungsraum, Werksküche, Fernmeldezentrale und Kraftstation untergebracht. In dem unteren Geschoss der Anlage befinden sich zwei Stollen mit einer Gesamtlänge von 138 Metern, wobei einer als Verbindung zu einem vom Bunker abgesetzten Sechs-Scharten-Panzerturm dient. Am Ende des zweiten Ganges befindet sich die Brunnenkammer der bunkereigenen Wasserversorgung.
Das Westwallmuseum Irrel im Panzerwerk "Katzenkopf" ist das nördlichste und eines der wenigen zu besichtigenden Panzerwerke des ehemaligen Westwalls. Heute gemahnt es mit den Worten „Panzerwerk Katzenkopf. Einst Werkzeug des Krieges" an die Verantwortung nachfolgender Generationen und erinnert an die Kampfhandlungen am Westwall. Es informiert zudem auf drei Geschossen in bis zu 30 Metern Tiefe über das Leben in einer solchen Bunkeranlage. Eine Bilderserie dokumentiert die Zerstörung der Gemeinde Irrel durch 10-wöchige Bombardements.
Die Temperatur im Bunker beträgt 10 °C. Also: Auch im Sommer Pullover nicht vergessen!
Westwallmuseum Irrel
Katzenkopf
54666 Irrel
Telefon: 06525 492
Mail schreiben
Zur Website
Geöffnet von Karfreitag bis 3. Oktober:
Das Museum ist leider nicht barrierefrei.
Haltestelle | Entfernung | Barrierefrei? |
---|---|---|
Irrel ZOB (Bus) | 1 m | Nein |
Klicken Sie hier, um eine Karte von Google Maps zu laden. Dabei werden Daten an Google übertragen.
Ernzen
Ernzen
Bitburg
Hüttingen bei Lahr