Im Mittelpunkt stehen die vielfältigen Wechselbeziehungen von Mensch und Natur im Altrheingebiet. Die Bewohner bedienten sich der natürlichen Ressourcen und prägten so die Geschichte des Ortes. Das Museum verfügt über die pfalzweit zweitgrößte öffentliche Sammlung naturkundlicher Exponate (gleich nach dem Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim): Vögel und Fische der heutigen Fauna sind ebenso dokumentiert wie – durch paläontologische Funde – die vorgeschichtliche Tier- und Pflanzenwelt.
Ganz praktisch bietet der Verein den Besuchern unterschiedliche Nistkästen und Futterstationen zum Kauf an – ein Beitrag zum Erhalt der heutigen Artenvielfalt. Neben der heimischen Flora und Fauna wird außerdem an lokalhistorisches Handwerk wie Korbmacherei, Rohrmattenfabrikation oder Fischerei erinnert.
Der Trägerverein des Heimatmuseums Bobenheim-Roxheim ging 1982 hervor aus einer 1967 gegründeten Bürgerinitiative, der Schutzgemeinschaft Roxheimer Altrhein, die ihrerseits in einem POLLICHIA-Arbeitskreis aus dem Jahr 1965 wurzelt.
Heimatmuseum Bobenheim-Roxheim
Friedrich-Ebert-Straße 43
67240 Bobenheim-Roxheim
Telefon: 06239 30 07
Mail schreiben
Zur Website
September bis Juni: Jeden 1. Sonntag im Monat von 14:00 - 17:00 Uhr oder nach Vereinbarung | Juli und August: nach Vereinbarung
Eintritt frei
Leider liegen uns keine Informationen über die Barrierefreiheit des Museums vor.
Haltestelle | Entfernung | Barrierefrei? |
---|---|---|
Roxheim Marktplatz, Bobenheim-Roxheim (Bus) | 83 m | Nein |
Klicken Sie hier, um eine Karte von Google Maps zu laden. Dabei werden Daten an Google übertragen.
Worms
Frankenthal (Pfalz)
Worms
Heuchelheim bei Frankenthal