Das kleine Enkircher Heimatmuseum mit seinen vielen Funden und Ausstellungsstücken vermittelt einen Eindruck von der Vergangenheit des alten Weindorfes, das erst Anchiriacum, dann Ankaracha und dann Enkricha genannt wurde. Beim Betreten des im 16. Jahrhundert erbauten Fachwerkhauses fühlt man sich in eine andere Zeit und in eine andere Welt versetzt.
Neben Funden aus der Stein-, Kelten- und Römerzeit geben eine Winzerküche mit Ziehbrunnen und die gute, alte Stube Einblick ins tägliche Leben vergangener Zeiten. Die Schuhmacher- und die Küferwerkstatt sowie historische Weinbergs- und Kellergeräte berichten vom Schaffen der Bewohner des alten Moseldorfes. Eine Schöffenstube mit dem original Richtergestühl aus dem 15. Jahrhundert und alte Urkunden sind Zeugnisse der örtlichen Gerichtsbarkeit.
Enkircher Heimatstuben
Weingasse 20
56850 Enkirch
Telefon: 06541 92 65
Mail schreiben
Zur Website
Von Pfingsten bis Oktober: Jeweils Dienstag nachmittags findet eine Ortsführung statt, in deren Rahmen die Heimatstuben besichtigt werden kann. Für die Ortsführung wird um Anmeldung gebeten. Besuch darüber hinaus auf Anfrage möglich!
Eintritt frei
Das Team freut sich über eine Spende.
Das Museum ist leider nicht barrierefrei.
Haltestelle | Entfernung | Barrierefrei? |
---|---|---|
B53, Enkirch (Bus) | 350 m | keine Angaben |
Klicken Sie hier, um eine Karte von Google Maps zu laden. Dabei werden Daten an Google übertragen.
Traben-Trarbach
Traben-Trarbach
Traben-Trarbach
Zell (Mosel)