zum Inhalt springen
Logo: Museumsportal Rheinland-Pfalz - zur Startseite
 Gebärdensprache  Leichte Sprache
  • Museen

    Was?

    • Alle Museen
    • Altes Handwerk & alte Berufe
    • Bunker & Gedenkstätten
    • Burgen & Schlösser
    • Freilichtmuseen & Bergwerke
    • Geschichte & Archäologie
    • Heimat- & Regionalgeschichte
    • Kunst & Kultur
    • Natur & Technik
    • Ungewöhnliche Sammlungen

    Für Wen?

    • Für Kinder & Familien
    • Für Naturfreunde
    • Für Menschen mit Behinderungen
    • Für Sparfüchse (Eintritt frei)
    • Für Schulen & Lehrer
    • Für den Montag
  • Ausstellungen

    Was?

    • Alle Ausstellungen
    • Altes Handwerk & alte Berufe
    • Geschichte & Archäologie
    • Heimat- & Regionalgeschichte
    • Kunst & Kultur
    • Natur & Technik
    • Politik & Gesellschaft

    Für Wen?

    • Für das Kaiserjahr 2020
    • Für digitale Besucher
    • Für Kinder & Familien
    • Für Menschen mit Behinderung
  • Städte & Regionen

    Top-Museumsstädte

    • Alle Top-Städte
    • Koblenz
    • Mainz
    • Speyer
    • Trier

    Regionen

    • Alle Regionen
    • Ahr
    • Eifel
    • Hunsrück
    • Mosel-Saar
    • Naheland
    • Pfalz
    • Rheinhessen
    • Rheintal
    • Westerwald-Lahn
  • Digitales
  • Mitmachen
  • Startseite
  • Museen
  • Ausstellungen
  • Städte & Regionen
  • Digitales
  • Mitmachen
  •  Leichte Sprache
  •  Gebärdensprache
  •  Facebook
  •  Twitter
  • Navigator schließen

  1. Startseite
  2. Ausstellungen

  • Aktueller Filter: 21 Treffer

Format: TT-MM-JJJJ
 

Was?
  • Altes Handwerk & alte Berufe
  • Geschichte & Archäologie
  • Heimat- & Regionalgeschichte
  • Kunst & Kultur
  • Natur & Technik
  • Politik & Gesellschaft
Für wen?
  • Für das Kaiserjahr 2020
  • Für digitale Besucher
  • Für Kinder & Familien
  • Für Menschen mit Behinderung
 
 

Ausstellungen

  • Die Ausstellungsabteilung zu Hildegard von Bingen befindet sich in einem ehemaligen Elektrizitätswerk.
    © Stadt Bingen am Rhein

    Dauerausstellung
    Bingen – ein Brückenschlag durch zwei Jahrtausende

    Historisches Museum am Strom – Hildegard von…

  • Historische Fotografie des Ehepaars Zuckmayer mit zwei Söhnen im Alter von rund zehn bis 14 Jahren.
    © Krach

    Dauerausstellung
    Die Zuckmayers
    Eine Familie aus Rheinhessen

    Ortsmuseum Nackenheim

  • Bierglas
    © www.pixabay.com

    Dauerausstellung
    Digitale Ausstellung: Frisch vom Fass
    Geschichte des Bierbrauens in Mainz

    Stadthistorisches Museum Mainz

  • Die Kurfürstliche Burg Boppard beherbergt das Museum
    © Museum der Stadt Boppard

    Dauerausstellung
    Digitaler Rundgang durch das Museum der Stadt Boppard
    Von der Kurfürstlichen Burg zu Thonet!

    Museum der Stadt Boppard

  • Tischschmuck aus Porzellan in Form einer chinesischen Pagode und zwei Personen
    © Erkenbert-Museum

    Dauerausstellung
    Frankenthal – Eine Zeitreise
    Rathausfoyer Frankenthal

    Erkenbert-Museum (Geschlossen, Ausstellung im…

  • Straßenfront des Kulturzentrums Haus Catoir, Heimat des Stadtmuseums
    © Stadt Bad Dürkheim

    Dauerausstellung
    InterAktiv!
    Virtueller Rundgang durchs Stadtmuseum Bad…

    Stadtmuseum im Kulturzentrum Haus Catoir

  • Männer der ersten sogenannten Gastarbeiter-Generation warten vor der Firma Schott, 1974
    © Stadtarchiv Mainz

    Dauerausstellung
    Mainzer Gastarbeiter der ersten Generation
    Online-Blick in die Sonderausstellung

    Stadthistorisches Museum Mainz

  • Modell der Simeonsstiftskirche Trier
    © Oktobersonne (CC BY-SA 4.0)

    Dauerausstellung
    Trierer Stadtgeschichte

    Stadtmuseum Simeonstift Trier

  • alle: 21 - Seite: 1/3
    • 1
    • 2
    • 3
Logo des Museumsverbandes Rheinland-Pfalz, Link zur Startseite

Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V.
Von-Weber-Straße 54
67061 Ludwigshafen

Telefon: 0621-529 25 23
www.museumsverband-rlp.de
info@museumsverband-rlp.de


Museumsportal auf Facebook     Museumsportal auf Twitter

  • Impressum
  • Datenschutz
Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz
Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz
Logo Barrierefrei: inklusiv und Fair Gefördert von der Sparda-Bank-Stiftung für Kunst, Kultur und Soziales
BIK - BITV-konform (geprüfte Seiten), zum Prüfbericht