Besucherbergwerk Grube Bindweide

Beginn einer Führung in der Grube Bindweide
© Naturregion Sieg (Foto: Dominik Ketz)

Unter Tage auf Entdeckungstour – Willkommen in der Grube Bindweide!

Glück auf! Steigt ein in die Grubenbahn und entdeckt die spannende Welt des Bergbaus. Das Besucherbergwerk Grube Bindweide in Steinebach/Sieg führt euch 800 Meter tief in den Berg, wo ihr auf einer 1,3 Kilometer langen Strecke die original erhaltenen Stollen und Abbaubereiche erkundet. Während der 90-minütigen Führung erfahrt ihr, wie das Eisenerz einst abgebaut wurde und welche Werkzeuge und Maschinen den harten Arbeitsalltag der Bergleute prägten.

Höhepunkte der Tour:

  • Farbenprächtige Erzgänge und beeindruckende Metallsalzablagerungen
  • Originale Werkzeuge und Maschinen wie Überwurflader und Bohrmaschinen
  • Spuren von Schlägel und Eisen, die den mühsamen Vortrieb belegen
  • Stalaktiten und Stalagmiten, die sich in den letzten Jahrzehnten gebildet haben

Im Besucherzentrum gibt eine multimediale Ausstellung spannende Einblicke in die Geologie des Westerwaldes, die Eisenerzförderung und die Geschichte der Grube Bindweide – von ihrer ersten Erwähnung 1745 bis zur Stilllegung 1931 und ihrer Wiedereröffnung als Besucherbergwerk 1986. Die Grube Bindweide ist zudem Geo-Informationszentrum des GeoParks Westerwald-Lahn-Taunus. Hier erfahrt ihr Wissenswertes über die Geologie der Region sowie die Verbindung zu weiteren spannenden GeoPark-Stationen.

 

Gut zu wissen:

Eine vorherige Buchung bzw. Anmeldung für die Grube ist unbedingt erforderlich! Die Führung durch das Besucherbergwerk dauert ca. 1,5 Stunden. Im Bergwerk sind es max. 10 °C, daher wird warme Kleidung empfohlen.

Zur Grube gehören außerdem ein Heilstollen, eine Grubenschmiede mit Mitmachvorführungen, der Barbaraturm – ein ehemaliges Fördergerüst als Aussichtsturm mit Panoramablick – sowie ein Bergbau- und Walderlebnisweg, der die Natur mit der Bergbaugeschichte verbindet. Direkt am Besucherbergwerk verlaufen zudem zwei Etappen des Premiumwanderwegs Druidensteig – ideal für eine Kombination aus Bergwerkserlebnis und Naturerkundung!