zum Inhalt springen
Logo: Museumsportal Rheinland-Pfalz - zur Startseite
 Gebärdensprache  Leichte Sprache
  • Museen

    Was?

    • Alle Museen
    • Altes Handwerk & alte Berufe
    • Bunker & Gedenkstätten
    • Burgen & Schlösser
    • Freilichtmuseen & Bergwerke
    • Geschichte & Archäologie
    • Heimat- & Regionalgeschichte
    • Kunst & Kultur
    • Natur & Technik
    • Ungewöhnliche Sammlungen

    Für Wen?

    • Für Kinder & Familien
    • Für Naturfreunde
    • Für Menschen mit Behinderungen
    • Für Sparfüchse (Eintritt frei)
    • Für Schulen & Lehrer
    • Für den Montag
  • Ausstellungen

    Was?

    • Alle Ausstellungen
    • Altes Handwerk & alte Berufe
    • Geschichte & Archäologie
    • Heimat- & Regionalgeschichte
    • Kunst & Kultur
    • Natur & Technik
    • Politik & Gesellschaft

    Für Wen?

    • Für das Museumsjahr 2022
    • Für Kinder & Familien
    • Für digitale Besucher
    • Für Menschen mit Behinderung
  • Städte & Regionen

    Top-Museumsstädte

    • Alle Top-Städte
    • Koblenz
    • Mainz
    • Speyer
    • Trier

    Regionen

    • Alle Regionen
    • Ahr
    • Eifel
    • Hunsrück
    • Mosel-Saar
    • Naheland
    • Pfalz
    • Rheinhessen
    • Rheintal
    • Westerwald-Lahn
  • Digitales
  • BLOG
  • Startseite
  • Museen
  • Ausstellungen
  • Städte & Regionen
  • Digitales
  • BLOG
  •  Leichte Sprache
  •  Gebärdensprache
  •  Facebook
  •  Twitter
  • Navigator schließen

  1. Startseite
  2. Ausstellungen

  • Aktueller Filter: 108 Treffer

Format: TT-MM-JJJJ
 

Was?
  • Altes Handwerk & alte Berufe
  • Geschichte & Archäologie
  • Heimat- & Regionalgeschichte
  • Kunst & Kultur
  • Natur & Technik
  • Politik & Gesellschaft
Für wen?
  • Für das Museumsjahr 2022
  • Für Kinder & Familien
  • Für digitale Besucher
  • Für Menschen mit Behinderung
 
 

Ausstellungen

  • Ausstellungsplakat
    © Mittelrhein-Museum Koblenz

    30.4.2022–3.10.2022
    Gegenentwürfe
    Ostdeutsche Graphik. 1945-1990

    Mittelrhein-Museum Koblenz

  • Das Forum Confluentes mit Mittelrhein-Museum
    © Frey Pressbild

    30.4.2022–3.10.2022
    NEUESTE LEIPZIGER INTERVENTION

    Mittelrhein-Museum Koblenz

  • Ausstellungsplakat
    © Dommuseum Mainz

    6.5.2022–9.10.2022
    Rosen, Tulpen, Nelken ... und der Würzwisch.
    Im Blumengarten der christlichen Kunst

    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Mainz

  • Paris, cimetière Montmartre | Sophie Taeuber-Arp | 1926
    © Arp Museum Bahnhof Rolandseck

    3.4.2022–16.10.2022
    Unwesen und Treiben
    Auf dem Weg zu einer Dauerausstellung für Arp und…

    Arp Museum Bahnhof Rolandseck

  • Im Rahmen einer dreiteiligen Sonderausstellungsreihe zum Thema Skulptur – Architektur zeigen das Steinskulpturenmuseum Skulpturen des Künstlerpaars Kubach & Kropp. 
    © Fondation Kubach-Wilmsen

    8.5.2022–17.10.2022
    Kubach-Kropp
    Skulptur – Architektur

    Fondation Kubach-Wilmsen Steinskulpturenmuseum

  • Ikonisches Werk aus dem Oeuvre von Kubach-Wilmsen: Säulenpyramide
    © Fondation Kubach-Wilmsen

    8.5.2022–17.10.2022
    Kubach-Wilmsen
    Skulptur – Architektur

    Fondation Kubach-Wilmsen Steinskulpturenmuseum

  • Außenansicht des Museumsgebäudes, einer Fachwerkscheune des 18. Jahrhunderts, die mit Natur und moderner Architektur in Einklang steht.
    © Shigeo Ogawa

    4.7.2021–17.10.2022
    Tadao Ando | Museen | Richard Pare
    Architekturfotografie

    Fondation Kubach-Wilmsen Steinskulpturenmuseum

  • Anne und Patrick Poirier, Dépôt de mémoire. Stätte des Vergessens und Erinnerns, 1992
    © Ludwig Museum Koblenz

    3.9.2022–30.10.2022
    Anne und Patrick Poirier – Zerbrechlichkeit
    Zum 30-jährigen Jubiläum des Ludwig Museum

    Ludwig Museum im Deutschherrenhaus

  • alle: 108 - Seite: 1/14
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
Logo des Museumsverbandes Rheinland-Pfalz, Link zur Startseite

Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V.
Von-Weber-Straße 54
67061 Ludwigshafen

Telefon: 0621-529 25 23
www.museumsverband-rlp.de
info@museumsverband-rlp.de


Museumsportal auf Facebook     Museumsportal auf Twitter

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitmachen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Ministerium für Familien, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz
Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz
Logo Barrierefrei: inklusiv und Fair Gefördert von der Sparda-Bank-Stiftung für Kunst, Kultur und Soziales
BIK - BITV-konform (geprüfte Seiten), zum Prüfbericht