Die Mosel-Wein-Erlebniswelt zeigt in ihrer multimedialen Präsentation die Geschichte des WeinKulturLandes Mosel auf dem Gelände des St. Nikolaus Stifts in Kues. Moderne Technik lädt die Besucher ein, die Weinkulturlandschaft zu erleben und alles über Landschaft, Wein und Kultur zu erfahren. Informieren Sie sich an 19 Info-Terminals über Terroir, Steillagenweinbau, Rebsorten, Mosel-VIPs, Arbeiten im Weinberg und im Keller, Moselimpressionen, Sensorik, Ausstattung, Weinlagerung, Wein und Weinkultur. Die erste Station im Museum ist ein spezieller Info Point mit barrierefreiem Zugang. Hier wird der gesamte Museumsinhalt mit neuem Internetauftritt und weiteren frei gestalteten Internetseiten dargestellt.
Nach vielen Filmen und Animationen lockt als Abschluss des Besuchs eine Weinprobe in der Mosel-Vinothek in den historischen Gewölbekellern des St. Nikolaus-Hospitals. Hier schmeicheln 160 Weine, von Qualitätswein, Hochgewächs, Kabinett, Spätlesen über Beeren- und Trockenbeerenauslesen bis zum Eiswein den Geruchs- und Geschmackssinnen der Weinbegeisterten. Ungezwungen können Sie sich Ihrem persönlichen Weinstudium widmen und dabei Ihr Wissen über das Weinanbaugebiet Mosel und dessen Winzer vertiefen. Die Texttafeln informieren ausführlich darüber.
In Kooperation mit dem weltbekannten Lehr- und Forschungsstandort für Weinbau in Geisenheim entwickelt, zeugt dieses Projekt davon, dass das alte Weinbauland an der Mosel auch mit modernem Weinbau glänzen kann.