zum Inhalt springen
Logo: Museumsportal Rheinland-Pfalz - zur Startseite
 Gebärdensprache  Leichte Sprache
  • Museen

    Was?

    • Alle Museen
    • Altes Handwerk & alte Berufe
    • Bunker & Gedenkstätten
    • Burgen & Schlösser
    • Freilichtmuseen & Bergwerke
    • Geschichte & Archäologie
    • Heimat- & Regionalgeschichte
    • Kunst & Kultur
    • Natur & Technik
    • Ungewöhnliche Sammlungen

    Für Wen?

    • Für Kinder & Familien
    • Für Naturfreunde
    • Für Menschen mit Behinderungen
    • Für Sparfüchse (Eintritt frei)
    • Für Schulen & Lehrer
    • Für den Montag
  • Ausstellungen

    Was?

    • Alle Ausstellungen
    • Altes Handwerk & alte Berufe
    • Geschichte & Archäologie
    • Heimat- & Regionalgeschichte
    • Kunst & Kultur
    • Natur & Technik
    • Politik & Gesellschaft

    Für Wen?

    • Für das Museumsjahr 2022
    • Für Kinder & Familien
    • Für digitale Besucher
    • Für Menschen mit Behinderung
  • Städte & Regionen

    Top-Museumsstädte

    • Alle Top-Städte
    • Koblenz
    • Mainz
    • Speyer
    • Trier

    Regionen

    • Alle Regionen
    • Ahr
    • Eifel
    • Hunsrück
    • Mosel-Saar
    • Naheland
    • Pfalz
    • Rheinhessen
    • Rheintal
    • Westerwald-Lahn
  • Digitales
  • BLOG
  • Startseite
  • Museen
  • Ausstellungen
  • Städte & Regionen
  • Digitales
  • BLOG
  •  Leichte Sprache
  •  Gebärdensprache
  •  Facebook
  •  Twitter
  • Navigator schließen

  1. Startseite
  2. Ausstellungen

  • Aktueller Filter: 211 Treffer

Format: TT-MM-JJJJ
 

Was?
  • Altes Handwerk & alte Berufe
  • Geschichte & Archäologie
  • Heimat- & Regionalgeschichte
  • Kunst & Kultur
  • Natur & Technik
  • Politik & Gesellschaft
Für wen?
  • Für das Museumsjahr 2022
  • Für Kinder & Familien
  • Für digitale Besucher
  • Für Menschen mit Behinderung
 
 

Ausstellungen

  • Blick in die Ausstellung
    © Hunsrück-Museum Simmern

    6.3.2022–30.12.2022
    Blinddarm – Grippe – Hausgeburt
    Medizinische Versorgung der Hunsrücker Bevölkerung…

    Hunsrück-Museum Simmern

  • Ausschnitt aus dem Ausstellungsplakat
    © eichfelder artworks

    24.9.2022–30.12.2022
    Spiel um die Macht
    Von Canossa nach Worms

    Museum der Stadt Worms im Andreasstift

  • Aus Vergrößerungen der inneren Strukturen von Edelsteinen schafft Sebastian Stoll im Spiel mit den digitalen Medien einzigartige Bilder und Kunstobjekte, die das Wesen der Steine, ihre Seele, zeigen. Diese künstlerischen „Steinblicke“ nennt er Lithoviso.
    © Sebastian Stoll

    1.3.2022–31.12.2022
    Lithoviso: Die Seele der Steine
    Kunst aus heimischen Edelsteinen

    Deutsches Edelsteinmuseum

  • Außenansicht des Archäologischen Schaufensters in Speyer
    © Museumsverband Rheinland-Pfalz (Foto: Miriam Anders)

    24.7.2021–31.12.2022
    Vom Kuhdorf zur metropolis germaniae
    Speyerer Stadtentwicklung von 800 bis 1200

    Archäologisches Schaufenster

  • Berlinde De Bruyckere | Lichaam (Corps) | 2002-2006
    © Berlinde De Bruyckere | Foto: Mirjam Devriendt

    3.7.2022–8.1.2023
    Berlinde De Bruyckere
    Skulpturen & Installationen

    Arp Museum Bahnhof Rolandseck

  • Hand mit Tablet
    © flyover zone (Ausschnitt)

    12.4.2022–15.1.2023
    High Tech Römer
    Das Phänomen römischer Erfindungen

    Landesmuseum Mainz

  • Günther Fruhtrunk, Weißer Hiatus, 1974, Acryl auf Leinwand
    © Bild-Kunst Bonn 2022

    14.10.2022–15.1.2023
    KONKRET IN DEUTSCHLAND
    Die Neu-Erfindung des Bildes seit den…

    mpk – Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern

  • Ausstellungsplakat
    © FLUX4ART

    20.10.2022–27.1.2023
    FLUX4ART. KUNST IN RHEINLAND-PFALZ.
    Landeskunstschau 2022

    Landesmuseum Mainz

  • alle: 211 - Seite: 1/27
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
Logo des Museumsverbandes Rheinland-Pfalz, Link zur Startseite

Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V.
Von-Weber-Straße 54
67061 Ludwigshafen

Telefon: 0621-529 25 23
www.museumsverband-rlp.de
info@museumsverband-rlp.de


Museumsportal auf Facebook     Museumsportal auf Twitter

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitmachen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Ministerium für Familien, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz
Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz
Logo Barrierefrei: inklusiv und Fair Gefördert von der Sparda-Bank-Stiftung für Kunst, Kultur und Soziales
BIK - BITV-konform (geprüfte Seiten), zum Prüfbericht