zum Inhalt springen
Logo: Museumsportal Rheinland-Pfalz - zur Startseite
 Gebärdensprache  Leichte Sprache
  • Museen

    Was?

    • Alle Museen
    • Altes Handwerk & alte Berufe
    • Bunker & Gedenkstätten
    • Burgen & Schlösser
    • Freilichtmuseen & Bergwerke
    • Geschichte & Archäologie
    • Heimat- & Regionalgeschichte
    • Kunst & Kultur
    • Natur & Technik
    • Ungewöhnliche Sammlungen

    Für Wen?

    • Für Kinder & Familien
    • Für Naturfreunde
    • Für Menschen mit Behinderungen
    • Für Sparfüchse (Eintritt frei)
    • Für Schulen & Lehrer
    • Für den Montag
  • Ausstellungen

    Was?

    • Alle Ausstellungen
    • Altes Handwerk & alte Berufe
    • Geschichte & Archäologie
    • Heimat- & Regionalgeschichte
    • Kunst & Kultur
    • Natur & Technik
    • Politik & Gesellschaft

    Für Wen?

    • Für das Museumsjahr 2023
    • Für Kinder & Familien
    • Für digitale Besucher
    • Für Menschen mit Behinderung
  • Städte & Regionen

    Top-Museumsstädte

    • Alle Top-Städte
    • Koblenz
    • Mainz
    • Speyer
    • Trier

    Regionen

    • Alle Regionen
    • Ahr
    • Eifel
    • Hunsrück
    • Mosel-Saar
    • Naheland
    • Pfalz
    • Rheinhessen
    • Rheintal
    • Westerwald-Lahn
  • Digitales
  • BLOG
  • Startseite
  • Museen
  • Ausstellungen
  • Städte & Regionen
  • Digitales
  • BLOG
  •  Leichte Sprache
  •  Gebärdensprache
  •  Facebook
  •  Twitter
  • Navigator schließen

  1. Startseite
  2. Ausstellungen

  • Aktueller Filter: 191 Treffer

Format: TT-MM-JJJJ
 

Was?
  • Altes Handwerk & alte Berufe
  • Geschichte & Archäologie
  • Heimat- & Regionalgeschichte
  • Kunst & Kultur
  • Natur & Technik
  • Politik & Gesellschaft
Für wen?
  • Für das Museumsjahr 2023
  • Für Kinder & Familien
  • Für digitale Besucher
  • Für Menschen mit Behinderung
 
 

Ausstellungen

  • Nicole Bellaire: Als wäre die Welt neu erblüht I 2020
    © Nicole Bellaire

    11.3.2023–11.6.2023
    Unter Druck
    Formen und Farben der Natur

    Forum Alte Post

  • Verschiedene Masken laden zum Rollenspiel ein. Die Kinder  können sich in den Grüffelo verwandeln, in die kleine Maus  oder in die Tiere des Waldes wie Fuchs und Eule.
    © Historisches Museum der Pfalz (Foto: Klaus Landry)

    11.12.2022–18.6.2023
    Der Grüffelo kommt zurück!
    Familien-Ausstellung des Jungen Museums Speyer

    Historisches Museum der Pfalz

  • Stehen im Mittelpunkt der neuen Sonderausstellung - die Hampelmänner von Michael Geib.
    © Michael Geib

    18.3.2023–18.6.2023
    Jumpin Jack in K-Town

    Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum |…

  • Gebäude des Landesmuseums in Mainz mit goldener Pferdeskulptur auf dem Dach
    © GDKE, Landesmuseum Mainz (Foto: Ursula Rudischer)

    22.4.2023–18.6.2023
    Kunst trifft Archäologie

    Landesmuseum Mainz

  • Ausstellunsgplakat
    © dcr

    11.3.2023–25.6.2023
    Football ≠ Fußball

    docu center ramstein

  • Ausstellunsgplakat
    © Wewerka Archiv Magdeburg, Foto: Daniel Büche

    21.1.2023–2.7.2023
    Hans Wewerka. Draußen
    Straßenszenen in Steinzeug

    Keramikmuseum Westerwald

  • Hausschlachtung in Miesenbach 1961
    © Elke Mai

    31.1.2023–2.7.2023
    Wellfläsch un Worschtsupp
    Zur Kulturgeschichte der Hausschlachtung

    Museum im Westrich

  • Eine Sammlung von über 100 historischen Landkarten, überwiegend mit dem Schwerpunkt Pfalz
    © Sammlung Grimm

    25.2.2023–23.7.2023
    Die Pfalz auf alten Karten
    Sammlung Grimm

    Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum |…

  • alle: 191 - Seite: 1/24
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
Logo des Museumsverbandes Rheinland-Pfalz, Link zur Startseite

Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V.
Von-Weber-Straße 54
67061 Ludwigshafen

Telefon: 0621-529 25 23
www.museumsverband-rlp.de
info@museumsverband-rlp.de


Museumsportal auf Facebook     Museumsportal auf Twitter

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitmachen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Ministerium für Familien, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz
Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz
Logo Barrierefrei: inklusiv und Fair Gefördert von der Sparda-Bank-Stiftung für Kunst, Kultur und Soziales
BIK - BITV-konform (geprüfte Seiten), zum Prüfbericht