Besonders junge Besucher und Besucherinnen und Familien sind dazu eingeladen, das alltägliche Leben der Römerzeit in seinen vielen Facetten (Militär, Landwirtschaft, Hausbau, Kult(ur) und Schulwesen) kennenzulernen.
Für die Ausstellungsstation in der Römerhalle wurden unter anderem eigens Szenen zum damaligen Leben in der Kreuznacher Palastvilla mit PLAYMOBIL®-Figuren rekonstruiert. Unter den Highlights befinden sich die Bingerbrücker Grabsteine, Darstellungen antiker Mosaike, einem Viergötterstein oder einer Hypokaust-Anlage. Die PLAYMOBIL®-Szenen werden im Museum mit den übrigen Exponaten in den Dialog gestellt. Die Ausstellung wird durch ein umfangreiches Rahmenprogramm begleitet.
Die Ausstellung ist in Zusammenarbeit mit dem PLAYMOBIL®-Sammler und -Modellbauer sowie Entwickler Peter Linn (Iggelheim) und den Stadtmuseen Bad Dürkheim sowie Herxheim entstanden und war zuletzt im Archäologiepark Römische Villa Borg zu Gast. Sie wurde dort Ende 2019 eröffnet und wird seitdem ständig und ortsspezifisch erweitert.
Peter Linn ist seit seiner Kindheit PLAYMOBL®-Fan. Sein Interesse für das Thema der römischen Antike kam in seiner Grundschulzeit auf. Durch die eigenen Kinder kam Linn später wieder mit PLAYMOBIL® in Berührung. Da entstand die Idee, passende Gebäude für die PLAYMOBIL®-Römer zu bauen, die diese bereitwillig auch mit Ponys und Einhörnern teilten.
Museum Römerhalle – Museen im Kulturviertel der Stadt Bad Kreuznach
Hüffelsheimer Straße 11
55545 Bad Kreuznach
Telefon: 0671 920 777
Mail schreiben
Zur Website