3.4.2022–23.4.2023
Unwesen und Treiben
Auf dem Weg zu einer Dauerausstellung für Arp und Taeuber-Arp
Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Paris, cimetière Montmartre | Sophie Taeuber-Arp | 1926
© Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Auf dem Weg zu einer Dauerausstellung für Arp und Taeuber-Arp, die ab 2023 zu sehen sein wird, stellen sich die Museumsmacher*innen im Vorfeld der kreativen Auseinandersetzung mit dem Publikum!

Bis heute begeistern unsere Hauspatron*innen Sophie Taeuber-Arp und Hans Arp unsere Besucher*innen und Fans der klassischen Moderne auf der ganzen Welt. Getreu dem Arp‘schen Motto »Achtung, Achtung, Achtung. Sensation, Position, Halluzination.« stellen wir die innovative Strahlkraft des Künstler*innenpaars in den Mittelpunkt unserer Ausstellungen.

Nach 15 Jahren, in denen die bahnbrechenden Werke in unterschiedlichen Konstellationen und im Dialog mit vielfältigen künstlerischen Positionen in Rolandseck zu sehen waren, richten wir für Sophie und Hans ein neues Zuhause ein. Ab 2023 gilt es die künstlerischen Prinzipien beider Künstler*innen und ihre ungebrochene Aktualität in unserer neuen Dauerausstellung zu entdecken.

Doch wie sieht ein solches Zuhause zweier Pionier*innen der Abstraktion aus? Welche Räume des Austausches, Staunens und Lernens benötigen wir? Wie streichen wir die Wände und welche Kunstwerke hängen wir auf? Welche imaginären Räume können und möchten wir eröffnen?

Die Baumeister*innen, das Team des Museums, werden hierbei vor so manche Herausforderungen gestellt – denken, ordnen, diskutieren, hören, sehen und verorten. Wie Nägel, Hammer und Säge errichten wir bereits jetzt in Gedanken eine neue Heimat für unsere Hauspatron*innen. Dabei beschäftigen uns Fragen wie: Halten unsere Überlegungen den künstlerischen Leitlinien stand? Ist das Fundament der Ideen tief genug? Und welche weiteren historischen und auch zeitgenössischen Balken benötigt die Ausstellung für die Statik?

In Erweiterung unseres Vorhabens laden wir drei Gruppen – Designstudierende, Schüler*innen und Expert*innen für Inklusion – ein, sich intensiv mit unseren bisherigen Ideen sowie der Kunst Sophie Taeuber-Arps und Hans Arps zu befassen. Unser Kabinett im Ausstellungsbereich bietet ihnen Raum für diese kreative Auseinandersetzung. Mit diesem Input und mit Ihnen gemeinsam feiern wir am Ende der neuartigen Schau »Unwesen und Treiben« Richtfest, bevor wir uns den weiteren Feinarbeiten unserer Dauerausstellung zuwenden.