Unbedingt Vorbeischauen: Tadao Ando meets Richard Pare in der Fondation Kubach Wilmsen | Steinskulpturenmuseum
Der britische Architekturfotograf Richard Pare hat Tadao Andos Bauten seit vielen Jahren dokumentiert und den vielbeachteten Band „The Colours of Light“ herausgebracht. Das Steinskulpturenmuseum zeigt seine Aufnahmen von 19 Museen, die Ando gebaut hat, in der Ausstellung „Tadao Ando | Museen | Richard Pare“, die bis zum 17. Oktober 2021 für das Publikum zugänglich ist. Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen.
Ab Ostersamstag bis Oktober geöffnet. Führungen für Gruppen sind auch in der Winterpause auf Anfrage möglich!
Samstag
14.00
-
17.00
Sonntag
14.00
-
17.00
Feiertags
14.00
-
17.00
Erwachsene
5,00 €
Familienkarte
10,00 €
Schüler/innen
3,00 €
Gut zu wissen:
Kinder unter 6 Jahre haben freien Eintritt. Rabatte für Gruppen, sowie an Sonntagen.
Führungen für Gruppen
Das Museum ist leider nicht barrierefrei.
Komfort für alle – Unsere barrierefreie Ausstattung:
Barrierefreier Zugang ins Gebäude
Barrierefreies WC im Museum
Gut zu wissen:
Das Museum liegt inmitten einer naturbelassenen Weinbergslandschaft mit Feldwegen. Die Türen im Museumsgebäude sind rollstuhlgeeignet. Es gibt aber keinen Aufzug, um die Empore zu erreichen.
Die Zufahrt mit dem Auto zum Museum ist nicht möglich. Bitte benutzen Sie den Museumsparkplatz (Richtung Golfclub Nahetal) oder die öffentlichen Parkplätze entlang der Königsgartenstraße.
Haltestelle
Entfernung
Barrierefrei?
Ebernburg Schule, Bad Kreuznach (Bus)
800
m
keine Angaben
Klicken Sie hier, um eine Karte von Google Maps zu laden. Dabei werden Daten an Google übertragen.