Die Sonderausstellung „Römisches Mainz. Neue Blicke auf die Stadtgeschichte.“ macht das römische Mainz in einer völlig neuen Weise erlebbar.
Der Architekturmaler André Brauch rekonstruiert mit Gemälden die eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten aus der römischen Zeit. Besucherinnen und Besucher der Ausstellung wird eindrucksvoll vor Augen geführt, wie die heute noch in Resten vorhandenen Bauwerke in der römischen Zeit ausgesehen haben könnten und in welcher Größe und Pracht sie auf die Bewohner Moguntiacums, lateinisch für Mainz,gewirkt haben müssen. Ergänzt werden die Bilder durch Karten und Informationen, mit denen der historische Kontext erläutert wird.
Zu den Öffnungszeiten auch unter der Telefonnummer 06131 629 637 zu erreichen.
Freitag
14.00
-
17.00
Samstag
11.00
-
17.00
Sonntag
11.00
-
17.00
Erwachsene
3,00 €
Ermäßigt
1,50 €
Familienkarte
5,00 €
Schüler/innen
1,50 €
Studierende
1,50 €
Menschen mit Behinderung
1,50 €
Gut zu wissen:
Kinder unter 6 Jahre haben freien Eintritt.
Komfort für alle – Unsere barrierefreie Ausstattung:
Barrierefreier Zugang ins Gebäude
Barrierefreie Ausstellungen
Barrierefreies WC im Nebengebäude
Gut zu wissen:
Am Eisgrubweg in ca. 600 m Entfernung stehen behindertengerechte Parkplätze zur Verfügung. In der Zitadelle, Bau C befindet sich ein separates Behinderten-WC.