27.3.2025–2.11.2025
Insektomania
Naturhistorisches Museum Mainz

Eintauchen in die Welt der Insekten! Dies ist ab dem 27. März bis zum 2. November 2025 in den Wilden Welten des Naturhistorischen Museums Mainz möglich!

Das Naturhistorische Museum Mainz widmet seine neue Sonderausstellung den faszinierenden Fähigkeiten und spektakulären Leistungen von Insekten und ermöglicht damit einen frischen Blick auf die artenreichste Tiergruppe der Welt. Insekten sind nämlich wahre Workaholics, die mit ihrem Arbeitseifer ein gesundes Ökosystem aufrechterhalten. Als »CEOs im Öko-Business«, übernehmen sie beispielsweise die Bestäubung von Pflanzen oder den Abbau organischer Masse. Ein wahrer Full-Time Job, der aktuell von 48.000 Tausend Insektenarten, die in Deutschland leben, ausgeführt wird. Zum Team gehören unter anderem, Schmetterlinge, Zikaden, Heuschrecken, Ameisen, Käfer, Bienen und Libellen. Kaum eine Tiergruppe hat so viele Lebensräume erobert, wie sie. Egal ob im Wasser, an Land oder in der Luft – Insekten sind überall!

Den Ausstellungsparcours säumen 10 Stationen, gespickt mit faszinierenden Fakten und unterhaltsamen Informationen zu Insekten. Zu jedem Thema werden einzigartige Schaupräparte aus der umfassenden entomologischen Sammlung des Naturhistorischen Museums gezeigt. Farbenprächtige, meterhohe Makro-Aufnahmen verschiedener Insekten ergänzen die Ausstellung. Neben Modellen machen auch lebende Tiere, wie die Madagaskar Fauchschabe oder Stabheuschrecken, den Museumsbesuch zu einem besonderen Erlebnis.