Ida Paulin, 1880 in Augsburg geboren und 1955 in Bad Münster am Stein-Ebernburg gestorben, kann zu den bedeutendsten Vertreterinnen des Kunsthandwerks im ersten Viertel des 20sten-Jahrhunderts und der Moderne gezählt werden. Paulin zog 1944, nach dem Verlust ihrer Werkstatt in Augsburg, zu ihrer Familie an die Nahe um von dort aus ihr neues Atelier zu betreiben. Ihre besonderen Glasobjekte, alle in Handarbeit bemalt und damit Unikate, verkaufte sie an sowohl Einheimische als auch an Kur- & Badegäste sowie über Messen an Kunden mit einer Vorliebe für schöne Gebrauchsgläser. Sie ist mit ihrer ästhetisch anspruchsvollen Glaskunst immer am Puls ihrer Zeit gewesen, fühlte sich aber keiner künstlerischen Tradition verpflichtet. Aus diesem Grund ist ihre Glaskunst auch noch heute international geschätzt und gefragt.
Das Museum Schlosspark legt den Fokus auf die Universalkünstlerin Ida Paulin, die außerdem Gebrauchsgegenstände wie Lampen, Batiken und Schmuck gestaltete.
Museum Schlosspark – Museen im Kulturviertel der Stadt Bad Kreuznach
Dessauerstraße 49
55545 Bad Kreuznach
Telefon: 0671 8880910041
Mail schreiben
Zur Website