11.5.2025–5.10.2025
Zeitsprung
Gekauft. Getauscht. Geraubt?
mpk – Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (geschlossen)

Wie funktioniert eigentlich Provenienzforschung? Welche Geschichte hat das Museums im Nationalsozialismus? Das mpk begibt sich im Rahmen seiner Ausstellung ZEITSPRUNG auf Spurensuche...

Kaum ein Thema ist in Museen so kontrovers diskutiert wie die Frage nach dem Raubgut aus dem Nationalsozialismus. Unzählige Kunstwerke wurden zwischen 1933 und 1945 beschlagnahmt, geraubt und unter Druck verkauft. Seit Januar 2024 geht auch das mpk auf Spurensuche nach der Herkunft der Gemälde im Museum. In einem Projekt, gefördert durch das Deutsche Zentrum für Kulturgutverluste, werden die Erwerbungsgeschichten aufgedeckt und Schicksale sichtbar gemacht.