In welcher Form setzen sich Künstler:innen mit Natur und Umwelt und speziell mit der drängenden gesellschaftspolitischen Thematik der Naturzerstörung, des Klimawandels, des Verlustes von Biodiversität auseinander?
Betty Beier zeigt konservierte skulpturale Bodenstücke bedrohter beziehungsweise im Verschwinden begriffener Landschaften. Eine „Erdkugel“ von Gabriela Oberkofler mit Pflanzen aus aller Welt wird im Außenbereich des mpk zu sehen sein. Weitere Medien wie Film, Fotografie, Zeichnung und Installation erweitern das Spektrum an Ausdrucksmöglichkeiten. Zeitgenössische Kunst – regional und international verortet – konfrontiert uns Betrachter in dieser kontrastreichen Ausstellung auf sehr unterschiedliche Art und Weise mit Natur und wirft grundsätzliche Fragen auf. Wie definieren wir Natur? Was bedeutet sie uns? Wie gehen wir mit ihr jetzt und in Zukunft um? Das weltweite zerstörerische Eingreifen des Menschen in natürliche Lebensräume und die daraus resultierenden Konsequenzen, wie sie beispielsweise die Auswirkungen des Klimawandels immer deutlicher zeigen, führen die Dringlichkeit eines verantwortungsvollen Umdenkens und Handelns dezidiert vor Augen. Die Zusammenschau gibt fokussiert Anstöße, sich dieser globalen Problematik zu stellen.
mpk – Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Museumsplatz 1
67657 Kaiserslautern
Telefon: 0631 36 47 201
Mail schreiben
Zur Website