zum Inhalt springen
Logo: Museumsportal Rheinland-Pfalz - zur Startseite
 Gebärdensprache  Leichte Sprache
  • Museen

    Was?

    • Alle Museen
    • Altes Handwerk & alte Berufe
    • Bunker & Gedenkstätten
    • Burgen & Schlösser
    • Freilichtmuseen & Bergwerke
    • Geschichte & Archäologie
    • Heimat- & Regionalgeschichte
    • Kunst & Kultur
    • Natur & Technik
    • Ungewöhnliche Sammlungen

    Für Wen?

    • Für Kinder & Familien
    • Für Naturfreunde
    • Für Menschen mit Behinderungen
    • Für Sparfüchse (Eintritt frei)
    • Für Schulen & Lehrer
    • Für den Montag
  • Ausstellungen

    Was?

    • Alle Ausstellungen
    • Altes Handwerk & alte Berufe
    • Geschichte & Archäologie
    • Heimat- & Regionalgeschichte
    • Kunst & Kultur
    • Natur & Technik
    • Politik & Gesellschaft

    Für Wen?

    • Für das Kaiserjahr 2020
    • Für digitale Besucher
    • Für Kinder & Familien
    • Für Menschen mit Behinderung
  • Städte & Regionen

    Top-Museumsstädte

    • Alle Top-Städte
    • Koblenz
    • Mainz
    • Speyer
    • Trier

    Regionen

    • Alle Regionen
    • Ahr
    • Eifel
    • Hunsrück
    • Mosel-Saar
    • Naheland
    • Pfalz
    • Rheinhessen
    • Rheintal
    • Westerwald-Lahn
  • Digitales
  • Mitmachen
  • Startseite
  • Museen
  • Ausstellungen
  • Städte & Regionen
  • Digitales
  • Mitmachen
  •  Leichte Sprache
  •  Gebärdensprache
  •  Facebook
  •  Twitter
  • Navigator schließen

  1. Startseite
  2. Ausstellungen

  • Aktueller Filter: 12 Treffer

Format: TT-MM-JJJJ
 

Was?
  • Altes Handwerk & alte Berufe
  • Geschichte & Archäologie
  • Heimat- & Regionalgeschichte
  • Kunst & Kultur
  • Natur & Technik
  • Politik & Gesellschaft
Für wen?
  • Für das Kaiserjahr 2020
  • Für digitale Besucher
  • Für Kinder & Familien
  • Für Menschen mit Behinderung
 
 

Ausstellungen

  • Plakat zur Landesausstellung
    © GDKE, Landesmuseum Mainz

    9.9.2020–18.4.2021
    Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht
    Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa

    Landesmuseum Mainz

  • Blick in die Ausstellung
    © Stadtmuseum Bad Dürkheim

    14.10.2020–18.4.2021
    Die salischen Kaiserinnen
    Weibliche Säulen der Macht

    Stadtmuseum im Kulturzentrum Haus Catoir

  • Junges Mädchen als Ritterin mit Schwert
    © GDKE

    5.6.2020–18.4.2021
    Ritter, Bauer, Edeldame
    Erlebe das Mittelalter mit Händen und Füßen

    Landesmuseum Mainz

  • Krönungsgrabstein des Mainzer Erzbischofs Siegfried III. von Eppstein, 1249
    © Marcel Schawe

    12.9.2020–21.4.2021
    Die Macht der Mainzer Erzbischöfe
    Von Bonifatius zum Naumburger Meister

    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Mainz

  • Säulengang der Kaiserpfalz Ingelheim
    © Kaiserpfalz Ingelheim

    9.9.2020–26.4.2021
    Säulen der Macht – Mittelalterliche Paläste und die Reisewege der Kaiser
    In der Archäologischen Zone Kaiserpfalz

    Museum bei der Kaiserpfalz

  • Plakat zur Sonderausstellung "Medicus. Macht des Wissens"
    © Historisches Museum der Pfalz Speyer (Grafik: eichfelder artworks)

    8.12.2019–13.6.2021
    Medicus
    Die Macht des Wissens

    Historisches Museum der Pfalz

  • Die Stadtbibliothek Trier bei Nacht
    © Stadtbibiliothek Trier (Foto: Anja Runkel)

    6.10.2020–31.10.2021
    (Das) Wissen der Welt
    Quellen des politischen, kirchlichen und geistigen…

    Schatzkammer von Stadtbibliothek und Stadtarchiv…

  • Ausstellungsplakat mit Hildegard von Bingen und Friedrich Barbarossa
    © Stadt Bingen

    18.9.2020–31.10.2021
    Die Kaiserflüsterin
    Hildegard von Bingen und Friedrich Barbarossa –…

    Historisches Museum am Strom – Hildegard von…

  • alle: 12 - Seite: 1/2
    • 1
    • 2
Logo des Museumsverbandes Rheinland-Pfalz, Link zur Startseite

Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V.
Von-Weber-Straße 54
67061 Ludwigshafen

Telefon: 0621-529 25 23
www.museumsverband-rlp.de
info@museumsverband-rlp.de


Museumsportal auf Facebook     Museumsportal auf Twitter

  • Impressum
  • Datenschutz
Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz
Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz
Logo Barrierefrei: inklusiv und Fair Gefördert von der Sparda-Bank-Stiftung für Kunst, Kultur und Soziales
BIK - BITV-konform (geprüfte Seiten), zum Prüfbericht