Das oft bunt glasierte Haushaltsgeschirr des 17.-19. Jahrhundert verbindet man eigentlich gar nicht mit dem Westerwald. Sie möchten wissen, was denn an der Irdenware so besonders ist, dass sie lange Zeit in keinem Haushalt fehlen durfte? Begeben Sie sich im Keramikmuseum auf eine kleine Zeitreise in die Küche und an den Tisch. Ein buntes Rahmenprogramm ergänzt die Ausstellung: Im Laufe des Jahres sind Veranstaltungen rund um das Thema geplant, darunter Sonderführungen, Vorträge und Kurse in der hauseigenen Museumswerkstatt.
Keramikmuseum Westerwald
Lindenstraße 13
56203 Höhr-Grenzhausen
Telefon: 02624 94 60 10
Mail schreiben
Zur Website