7.7.2023–8.10.2023
On AiR
Arbeiten aus der Idar-Obersteiner Artist in Residence-Kollektion
Industriedenkmal Jakob Bengel Bijouteriewarenfabrik

Anlässlich des 150jährigen Jubiläums von Jakob Bengel präsentiert „On AiR“ Arbeiten, die in den letzten acht Jahren „Artist in Residence“-Programm der hauseigenen Stiftung entstanden sind.

Im Industriedenkmal Jakob bengel beschränkt man sich nicht auf die Katalogisierung und geschichtliche Einordnung historischen Schmucks, sondern beleuchtet und fördert in zahlreichen Ausstellungen und Projekten auch die Entwicklung zeitgenössischen Schmucks. Eine besondere Stellung nimmt dabei seit 2005 das Programm „Artist in Residence“ (AiR) ein, in dessen Rahmen national und international bekannte Künstler aus der Schmucksparte, aber neuerdings auch aus anderen Bereichen bis zu drei Monate zu Gast in einer eigens dafür bereitgestellten Wohnung im ehemaligen Arbeiterwohnhaus von Bengel sind. Sie lassen sich vom Ambiente und den technischen Möglichkeiten und Gegebenheiten der historischen Ketten- und Schmuckfabrik inspirieren, treten aber ebenso in Austausch mit den Studierenden und dem Lehrkörper der Fachrichtung Edelstein und Schmuck.

Einzige Bedingung, die mit dem Aufenthalt verknüpft ist: Jeder Künstler überlässt eine Arbeit, die während des Aufenthalts entstanden ist, dem Gastgeber. Im Laufe von nunmehr fast zwei Jahrzehnten ist dabei eine ebenso umfangreiche wie spektakuläre Sammlung entstanden.

In der Ausstellung „On AiR“ in der Villa Bengel werden nun die Schmuckstücke, aber auch andere Kunstwerke aus den Jahren 2015 bis 2023 präsentiert. In den Arbeiten, die während ihres Aufenthalts entstehen, spiegeln sie die Atmosphäre der denkmalgeschützten Schmuckmanufaktur und die allgegenwärtige Glitzerwelt der Edelsteine in Idar-Oberstein wider.