28.2.2025–31.5.2025
Die Welt der Dampfmaschinenmodelle und Baukästen
Historisches Puppen-, Spielzeug- und Ikonenmuseum im Kloster Machern

Verschiedene Dampfmaschinen und Broschüren auf einem Tisch
© Historisches Puppen-, Spielzeug- und Ikonenmuseum im Kloster Machern
Die Ausstellung richtet sich an alle, die sich zum Thema „Dampf“ informieren möchten. Die Besucher erhalten anhand von Modellen, Texten und Bildern einen Einblick in diese faszinierende Technik und de

Der Dampf hielt Einzug. Begleitet die Dampfmaschine den Menschen doch schon seit über ca. 300 Jahren! Auch im alltäglichen Sprachgebrauch: „Mach mal Dampf“, „Dampf ablassen“, „unter Dampf stehen“, „Hans Dampf in allen Gassen“, „Dampfbad und Zwiebel heilen jedes Übel“. Viele Redewendungen entstanden in dieser Zeit.

Die Ausstellung richtet sich an alle, die sich zum Thema „Dampf“ informieren möchten. Die Besucher erhalten anhand von Modellen, Texten und Bildern einen Einblick in diese faszinierende Technik und deren Geschichte. Es ist die ideale Möglichkeit, den Kindern und Enkeln die Entwicklung der Industrialisierung zu zeigen und erklären.

Ebenso ausgestellt werden verschiedene Generationen von Metall- und auch Plastikbaukästen. Allem voran natürlich Märklin Metallbaukästen. Wer schon mit dem Märklin Baukasten gearbeitet und gespielt hat, kennt die Freude, die entsteht, wenn man etwas „geschaffen“ hat! Exponate ab 30ziger Jahren bis zur Neuzeit, Kataloge und Bauanleitungen ergänzen die Ausstellung.