zum Inhalt springen
Logo: Museumsportal Rheinland-Pfalz - zur Startseite
 Gebärdensprache  Leichte Sprache
  • Museen

    Was?

    • Alle Museen
    • Altes Handwerk & alte Berufe
    • Bunker & Gedenkstätten
    • Burgen & Schlösser
    • Freilichtmuseen & Bergwerke
    • Geschichte & Archäologie
    • Heimat- & Regionalgeschichte
    • Kunst & Kultur
    • Natur & Technik
    • Ungewöhnliche Sammlungen

    Für Wen?

    • Für Kinder & Familien
    • Für Naturfreunde
    • Für Menschen mit Behinderungen
    • Für Sparfüchse (Eintritt frei)
    • Für Schulen & Lehrer
    • Für den Montag
  • Ausstellungen

    Was?

    • Alle Ausstellungen
    • Altes Handwerk & alte Berufe
    • Geschichte & Archäologie
    • Heimat- & Regionalgeschichte
    • Kunst & Kultur
    • Natur & Technik
    • Politik & Gesellschaft

    Für Wen?

    • Für das Museumsjahr 2023
    • Für Kinder & Familien
    • Für digitale Besucher
    • Für Menschen mit Behinderung
  • Städte & Regionen

    Top-Museumsstädte

    • Alle Top-Städte
    • Koblenz
    • Mainz
    • Speyer
    • Trier

    Regionen

    • Alle Regionen
    • Ahr
    • Eifel
    • Hunsrück
    • Mosel-Saar
    • Naheland
    • Pfalz
    • Rheinhessen
    • Rheintal
    • Westerwald-Lahn
  • Digitales
  • BLOG
  • Startseite
  • Museen
  • Ausstellungen
  • Städte & Regionen
  • Digitales
  • BLOG
  •  Leichte Sprache
  •  Gebärdensprache
  •  Facebook
  •  Twitter
  • Navigator schließen

  1. Startseite
  2. Ausstellungen

  • Aktueller Filter: 29 Treffer

Format: TT-MM-JJJJ
 

Was?
  • Altes Handwerk & alte Berufe
  • Geschichte & Archäologie
  • Heimat- & Regionalgeschichte
  • Kunst & Kultur
  • Natur & Technik
  • Politik & Gesellschaft
Für wen?
  • Für das Museumsjahr 2023
  • Für Kinder & Familien
  • Für digitale Besucher
  • Für Menschen mit Behinderung
 
 

Ausstellungen

  • Ausstellungsplakat Wechselausstellung „touch/ed“ im Forum ALTE POST
    © Forum ALTE POST

    7.7.2023–3.9.2023
    touch/ed
    Das Berührbare und das berührende Wesen der Kunst

    Forum Alte Post

  • Eröffnung der Ausstellung »RRRRReality. Franziska Nast«
    © Franziska Nast (Foto: David Ertl)

    26.2.2023–17.9.2023
    RRRRREALITY
    Franziska Nast

    Arp Museum Bahnhof Rolandseck

  • Ist unser Planet noch zu retten? Die Frage wird immer drängender. Was braucht es, damit wir stärker ins Handeln kommen? Künstler:innen können die Gesellschaft zusätzlich aufrütteln und in unterschiedlichen Medien den Naturzerstörungen, dem Klimawandel und seinen lebensbedrohlichen Folgen einen gleichermaßen deutlichen wie vielschichtigen Fokus geben.
    © Courtesy Künstlerin und Galerie Anita Beckers, Foto: Johanna Reich

    6.5.2023–24.9.2023
    Artists for Nature!
    Weltweite Lebensräume im Blick von Betty Beier,…

    mpk – Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern

  • Verschiedene Gerichte in tiefen, weißen Tellern
    © www.pixabay.com

    3.3.2023–8.10.2023
    Mahlzeit, Deutschland!
    Haus des Genusses

    Landesmuseum Koblenz

  • Hans-Jürgen Burkard: Fußballgott (Ausschnitt)
    © Hans-Jürgen Burkard (Ausschnitt)

    30.6.2023–1.11.2023
    Hans-Jürgen Burkard
    „An Tagen wie diesen“

    Landesmuseum Koblenz

  • Ausstellunsgplakat
    © Landesmuseum Koblenz

    2.4.2023–5.11.2023
    Gesten – gestern, heute, übermorgen
    Haus der Kulturgeschichte

    Landesmuseum Koblenz

  • Die Ausstellung "Warum gibt es denn Kunst, wenn es doch Kriege gibt?", kuratiert von Andreas Pitz, wird begleitet von einer biographisch und kulturgeschichtlich orientierten Veranstaltungsreihe zu "Ernst Bloch im Exil".
    © Ernst-Bloch-Zentrum

    22.6.2023–7.12.2023
    Warum gibt es denn Kunst, wenn es doch Kriege gibt?
    Bloch im Exil

    Ernst-Bloch-Zentrum

  • Ausstellungsplakat
    © Wilhelm-Hack-Museum

    6.4.2023–4.2.2024
    Zeiten des Aufbruchs
    Neuen Sammlungspräsentation

    Wilhelm-Hack-Museum

  • alle: 29 - Seite: 1/4
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
Logo des Museumsverbandes Rheinland-Pfalz, Link zur Startseite

Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V.
Von-Weber-Straße 54
67061 Ludwigshafen

Telefon: 0621-529 25 23
www.museumsverband-rlp.de
info@museumsverband-rlp.de


Museumsportal auf Facebook     Museumsportal auf Twitter

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitmachen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Ministerium für Familien, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz
Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz
Logo Barrierefrei: inklusiv und Fair Gefördert von der Sparda-Bank-Stiftung für Kunst, Kultur und Soziales
BIK - BITV-konform (geprüfte Seiten), zum Prüfbericht