zum Inhalt springen
Logo: Museumsportal Rheinland-Pfalz - zur Startseite
 Gebärdensprache  Leichte Sprache
  • Museen

    Was?

    • Alle Museen
    • Altes Handwerk & alte Berufe
    • Bunker & Gedenkstätten
    • Burgen & Schlösser
    • Freilichtmuseen & Bergwerke
    • Geschichte & Archäologie
    • Heimat- & Regionalgeschichte
    • Kunst & Kultur
    • Natur & Technik
    • Ungewöhnliche Sammlungen

    Für Wen?

    • Für Kinder & Familien
    • Für Naturfreunde
    • Für Menschen mit Behinderungen
    • Für Sparfüchse (Eintritt frei)
    • Für Schulen & Lehrer
    • Für den Montag
  • Ausstellungen

    Was?

    • Alle Ausstellungen
    • Altes Handwerk & alte Berufe
    • Geschichte & Archäologie
    • Heimat- & Regionalgeschichte
    • Kunst & Kultur
    • Natur & Technik
    • Politik & Gesellschaft

    Für Wen?

    • Für das Kaiserjahr
    • Für digitale Besucher
    • Für Kinder & Familien
    • Für Menschen mit Behinderung
  • Städte & Regionen

    Top-Museumsstädte

    • Alle Top-Städte
    • Koblenz
    • Mainz
    • Speyer
    • Trier

    Regionen

    • Alle Regionen
    • Ahr
    • Eifel
    • Hunsrück
    • Mosel-Saar
    • Naheland
    • Pfalz
    • Rheinhessen
    • Rheintal
    • Westerwald-Lahn
  • Digitales
  • Mitmachen
  • Startseite
  • Museen
  • Ausstellungen
  • Städte & Regionen
  • Digitales
  • Mitmachen
  •  Leichte Sprache
  •  Gebärdensprache
  •  Facebook
  •  Twitter
  • Navigator schließen

  1. Startseite
  2. Ausstellungen

  • Aktueller Filter: 73 Treffer

Format: TT-MM-JJJJ
 

Was?
  • Altes Handwerk & alte Berufe
  • Geschichte & Archäologie
  • Heimat- & Regionalgeschichte
  • Kunst & Kultur
  • Natur & Technik
  • Politik & Gesellschaft
Für wen?
  • Für das Kaiserjahr
  • Für digitale Besucher
  • Für Kinder & Familien
  • Für Menschen mit Behinderung
 
 

Ausstellungen

  • Puppenspielerin Liesel Simon mit Handpuppe
    © Museum für Puppentheaterkultur

    28.9.2019–31.12.2021
    The Voice of Puppetry

    Museum für PuppentheaterKultur (PuK) – Museen im…

  • Gebäude des Landesmuseums in Mainz mit goldener Pferdeskulptur auf dem Dach
    © GDKE, Landesmuseum Mainz (Foto: Ursula Rudischer)

    26.9.2021–9.1.2022
    Hexenküche
    Max Slevogts druckgrafische Experimente

    Landesmuseum Mainz

  • Festung Ehrenbreitstein mit Landesmuseum Koblenz
    © GDKE, Landesmuseum Koblenz (Foto: Ulrich Pfeuffer, 2012)

    28.3.2021–9.1.2022
    Räuber
    7000 Jahre Tatort Mittelrhein

    Landesmuseum Koblenz

  • Festung Ehrenbreitstein mit Landesmuseum Koblenz
    © GDKE, Landesmuseum Koblenz (Foto: Ulrich Pfeuffer, 2012)

    3.7.2021–9.1.2022
    Räuber Hotzenplotz
    Mitmachausstellung für Kinder und Familien

    Landesmuseum Koblenz

  • Plakat zur Ausstellung „Rendezvous. Frankreichs Militär in der Pfalz 1945 - 1999“
    © L.M. Malek, Historisches Museum der Pfalz (Ausschnitt)

    9.5.2021–29.1.2022
    Rendezvous
    Frankreichs Militär in der Pfalz 1945-1999

    Historisches Museum der Pfalz

  • Vor dem Museumsgebäude steht eine Skulptur des Künstlers Hans Arp mit dem Titel "Bewegtes Tanzgeschmeide".;
    © Sabine Walczuch

    28.3.2021–30.1.2022
    Kunstkammer Rau: In Form!
    Skulptur und Plastik bis 1900

    Arp Museum Bahnhof Rolandseck

  • Stella Hamberg, vom Verrecken und der absoluten Unmöglichkeit zu sterben 2 - der Gefährte, 2008/2020
    © Stella Hamberg, Galerie EIGEN+ART Leipzig/Berlin, 2020 || Foto: Uwe Walter (Ausschnitt)

    9.5.2021–27.2.2022
    Stella Hamberg
    Corpus

    Arp Museum Bahnhof Rolandseck

  • Plakat zur Ausstellung „Expedition Erde. Im Reich von Maulwurf und Regenwurm“
    © Grafik: Ruppel | Gestaltung: Malek, Historisches Museum der Pfalz (Ausschnitt)

    10.10.2021–19.6.2022
    Expedition Erde
    Im Reich von Maulwurf und Regenwurm

    Historisches Museum der Pfalz

  • alle: 73 - Seite: 1/10
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
Logo des Museumsverbandes Rheinland-Pfalz, Link zur Startseite

Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V.
Von-Weber-Straße 54
67061 Ludwigshafen

Telefon: 0621-529 25 23
www.museumsverband-rlp.de
info@museumsverband-rlp.de


Museumsportal auf Facebook     Museumsportal auf Twitter

  • Impressum
  • Datenschutz
Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz
Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz
Logo Barrierefrei: inklusiv und Fair Gefördert von der Sparda-Bank-Stiftung für Kunst, Kultur und Soziales
BIK - BITV-konform (geprüfte Seiten), zum Prüfbericht