Dauerausstellung
Frankenthal – Eine Zeitreise (geschlossen)
Rathausfoyer Frankenthal
Erkenbert-Museum (geschlossen)

Tischschmuck aus Porzellan in Form einer chinesischen Pagode und zwei Personen
© Erkenbert-Museum
Die neue Dauerausstellung im Rathaus in Frankenthal nimmt die Besucher mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte Frankenthals von der Eiszeit bis in die Gegenwart.

Neue Dauerausstellung in den Vitrinen des Rathausfoyers Frankenthal im 1. Obergeschoss

„Frankenthal – eine Zeitreise“ ist der Titel einer Ausstellung des Erkenbert-Museums Frankenthal in den Vitrinen des Rathaus-Foyers. Anhand von Objekten mit Symbolcharakter wird die reiche Vergangenheit Frankenthals lebendig erfahrbar. Der Bogen spannt sich von eiszeitlichen Knochen des Wollhaarmammuts und merowingerzeitlichen Gräberfunden über Frankenthaler Kunsthandwerk des 16. Jahrhunderts und Porzellan aus der Manufaktur des Kurfürsten Carl Theodor bis zum Strohhutfest, dem größten Straßenfest der Pfalz. Die Stadt stellt sich damit in ihrer kulturellen Identität dar. Die Ausstellung weist in ihrer medialen Präsentation auf die geplante Neugestaltung des Museums im Rahmen des Förderprogramms „Aktive Stadtzentren“ des Landes Rheinland-Pfalz voraus.

Gut zu wissen:

Das Erkenbert-Museum ist in Vorbereitung von Umbaumaßnahmen zurzeit geschlossen. Führungen durch die Ausstellungen können im Sekretariat des Erkenbert-Museums gebucht werden unter 06233-89 495. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Rathauses zu besichtigen.

Öffnungszeiten Rathaus:
Montag bis Mittwoch: 8-16:00 Uhr
Donnerstag: 8-18:00 Uhr
Freitag: 8-12:30 Uhr
Samstag/Sonntag: Geschlossen