6.6.2025–13.7.2025
Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz
Festung Ehrenbreitstein

Wanderausstellung zu Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz – stille Zeugen von Krieg und Gewalt, kuratiert von Volksbund und GDKE

Die Wanderausstellung widmet sich einem bedeutenden, aber oft wenig beachteten Kapitel der regionalen Geschichte: den Kriegsgräberstätten, die als stille Zeugen der verheerenden Kriege in der Grenzregion Rheinland-Pfalz auf die Folgen von Krieg und Gewalt hinweisen.

Die Ausstellung wurde im Rahmen eines Kooperationsprojekts zwischen dem Landesverband Rheinland-Pfalz des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. und der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesdenkmalpflege, konzipiert. Sie bietet mit informativen Roll-ups und anschaulichen Darstellungen eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem komplexen Thema und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Vermittlungsarbeit.