Kommen Sie mit auf eine virtuelle 360°-Tour durch das Museum für Antike Schifffahrt.
Die VRM hat unser Museum für Antike Schifffahrt besucht, hier präsentieren wir das gelungene Ergebnis: Dr. Ronald Bockius, Wissenschaftler im RGZM und Leiter des Museums, begleitete das Team vor Ort durch die Ausstellung und gibt in einzelnen Interviews der Tour Einblicke in die Geschichte antiker Wasserfahrzeuge. Zudem berichtet Generaldirektorin Prof. Alexandra W. Busch über die Forschung des RGZM und gibt einen Ausblick auf den Umzug in den Neubau, der unmittelbar neben dem Museum fertiggestellt wird. Den Rundgang samt Interviews finden Sie auf der Website der Allgemeinen Zeitung Mainz.
Bitte entnehmen Sie die aktuellen Öffnungszeiten der Webseite des Museums.
Dienstag
10.00
-
18.00
Mittwoch
10.00
-
18.00
Donnerstag
10.00
-
18.00
Freitag
10.00
-
18.00
Samstag
10.00
-
18.00
Sonntag
10.00
-
18.00
Feiertags
10.00
-
18.00
Eintritt frei
Führungen für Gruppen
Angebote für Kindergärten
Angebote für Grundschulen
Angebote für weiterführende Schulen
Kinderfreundliches Museum
Ferienprogramme für Kinder
Kindergeburtstage
Angebote für Menschen mit Behinderung
Buchbarer Pausenraum
Komfort für alle – Unsere barrierefreie Ausstattung:
Behindertengerechte Parkplätze
Barrierefreier Zugang ins Gebäude
Barrierefreie Ausstellungen
Barrierefreies WC im Museum
Leitsystem
Museum zum Mitmachen
Gut zu wissen:
Der größte Teil der Ausstellung ist barrierefrei, ausgenommen die Galerie. Das Museum verfügt über einen taktilen Ausstellungsplan und zwei Taststationen für blinde und sehbehinderte Menschen.
Behindertengerechte Parkplätze gibt es, etwa 100 m vom Museum entfernt, im Parkhaus Cinestar in der Neutorstraße.